Am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (kurz: EU-DSGVO) in Kraft. Diese Verordnung dient vor allem dem „Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten“. Auch für Red Bull MOBILE steht der sichere und sensible Umgang mit Daten an oberster Stelle. Wir haben uns auch dem Code of Conduct für Internet Service Provider (ISP) unterworfen. In diesen Verhaltensregeln wird auf branchenspezifische Besonderheiten, die sich etwa aus der Regulierung im Telekommunikationsbereich ergeben, eingegangen. Nähere Informationen dazu findest du hier.
Du kannst deine Daten jederzeit einsehen und selbst verwalten. Dein Mein A1 Bereich ist mit deinem persönlichen Passwort geschützt. Pass gut darauf auf, nur so bleiben deine persönlichen Daten sicher. Hier geht’s zu deinen Datenschutzeinstellungen. Gerne kannst du auch persönlich – per Mail, telefonisch oder direkt im A1 Shop – mit uns in Kontakt treten, um deine Einstellungen zu ändern
Es ist uns sehr wichtig, mit deinen Daten sicher umzugehen. Ein wesentlicher Teil davon ist, unsere Regelungen bezüglich des Datenschutzes für alle Betroffenen transparent zu machen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist A1 Telekom Austria AG, Lassallestraße 9, 1020 Wien. Unter dieser Adresse erreichst du auch unsere(n) Datenschutzbeauftragte(n).
A1 hält sich dabei stets an aktuelle Richtlinien und Gesetze und verwendet deine Daten selbstverständlich nur, wenn es dafür eine taugliche Rechtsgrundlage gibt. Datenschutzerklärung von Red Bull MOBILE
A1 Telekom Austria AG verwendet für die Auswertung von Analysen Daten gemäß gesetzlicher Vorschriften nur dann, wenn diese entweder nicht personenbezogen sind (z.B.: Betriebsdaten), oder diese anonymisiert wurden. Durch die Anonymisierung ist ein späterer Rückschluss auf deine Person ausgeschlossen. Bei Analysen werden diese anonymisierten Daten nach unterschiedlichen Themen aggregiert und daraus nicht personenbezogene Statistiken abgeleitet (z.B.: Anzahlen, Summen, Häufigkeiten, Verteilungen, Zeitdauern,…). Diese anonymen Daten werden insbesondere für Verkehrsstromanalysen verwendet, damit können beispielsweise bei Großveranstaltungen Rettungskräfte effektiver platziert werden.
Du kannst deine freiwillig erteilte Einwilligung zu Cookies jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, verwende dazu einfach unser Cookie Management Tool.
Darüber hinaus können Cookies im Allgemeinen durch entsprechende Browsereinstellungen abgelehnt oder gelöscht werden. Bitte beachte, dass einige Inhalte oder Funktionen unserer Webseiten möglicherweise nicht funktionieren, wenn du keine Cookies zulässt. Weitere Infos zum Einsatz von Cookies findest du hier.