Miami ist eine pulsierende und aufregende Stadt, die eine Menge zu bieten hat. Egal, ob du dich für Strände, Kunst, Kultur, Nachtleben oder leckeres Essen interessierst, Miami hat für jeden etwas zu bieten. Hier sind einige Tipps und Empfehlungen für deine Reise nach Miami:
Das Wetter:
Miami hat ein tropisches Klima, daher ist es das ganze Jahr über warm und feucht. Nimm leichte und bequeme Kleidung sowie Sonnencreme und Sonnenbrille mit, um dich vor der Sonne zu schützen. Um Menschenmassen zu vermeiden und ein angenehmes Klima zu genießen, ist die beste Zeit für eine Reise nach Miami zwischen November und März. Das Wetter hat sich etwas abgekühlt, aber die Temperaturen fallen selten unter 20°C. Im Winter kannst du von Dezember bis Februar mit weniger Niederschlag rechnen, denn das ist die trockenste Zeit des Jahres.
Interessierst du dich für Strände?
Miami ist berühmt für seine schönen Strände. Zu den beliebtesten gehören South Beach, Miami Beach und Crandon Park Beach. Genieße die Sandstrände, nimm ein Bad im türkisfarbenen Wasser und genieße die Sonne. Wenn es die Zeit erlaubt, solltest du einen Ausflug in den Norden zum Fort Lauderdale Beach einplanen.
In Miami gibt es mehrere interessante Stadtteile und Gegenden:
Art Deco Historic District: Mach einen Spaziergang durch den Art Deco Historic District in South Beach und bewundere die farbenfrohe und ikonische Architektur aus den 1930er und 1940er Jahren. Es ist ein großartiger Ort zum Fotografieren und ein Vorgeschmack auf Miamis einzigartigen Charme.
Little Havanna: Erlebe die lebendige kubanische Kultur bei einem Besuch in Little Havana. Genieße authentische kubanische Küche, lausche der Live-Salsa-Musik und spiele vielleicht sogar eine Partie Domino im Maximo Gomez Park (auch bekannt als Domino Park).
Wynwood Walls: Wenn du ein Kunstliebhaber bist, solltest du die Wynwood Walls nicht verpassen. In diesem Museum für Graffiti-Kunst unter freiem Himmel sind einige der bekanntesten Straßenkünstler der Welt zu sehen. Das ganze Viertel ist voll von lebendigen Wandmalereien, Kunstgalerien und trendigen Geschäften.
Vizcaya Museum und Gärten: Wer es etwas ruhiger mag, sollte das Vizcaya Museum and Gardens besuchen. Dieses wunderschöne Anwesen besteht aus einem europäisch inspirierten Herrenhaus, umgeben von üppigen Gärten mit Blick auf die Biscayne Bay.
Everglades National Park: Mache einen Tagesausflug in die Everglades, ein einzigartiges und vielfältiges Ökosystem mit vielen Wildtieren und Möglichkeiten für Airboat-Fahrten und Naturwanderungen. Denke daran, die Umwelt und die Tierwelt während deines Besuchs zu respektieren.
Du möchtest das Nachtleben von Miami erkunden? Hier sind einige Vorschläge:
Miami ist bekannt für sein pulsierendes Nachtleben. Auf dem berühmten South Beach Strip findest du eine Vielzahl von Clubs, Bars und Restaurants, in denen du die Nacht durchtanzen kannst. South Beach ist vielleicht die berühmteste Gegend für das Nachtleben in Miami. Der Ocean Drive und die Collins Avenue sind gesäumt von Bars, Nachtclubs und Restaurants, die eine Mischung aus Live-Musik, DJs und Strandpartys bieten. Die Gegend zieht Touristen und Einheimische gleichermaßen an.
Wynwood: Der Wynwood Arts District ist ein trendiges Viertel, das für seine Straßenkunst, seine Galerien und sein vielseitiges Nachtleben bekannt ist. Hier gibt es zahlreiche Bars und Clubs mit einer künstlerischen und Hipster-Atmosphäre.
Brickell: Brickell liegt im Zentrum von Miami und ist ein Finanzviertel, das sich nach Einbruch der Dunkelheit in ein lebhaftes Nachtleben verwandelt. Hier findest du Rooftop-Bars, gehobene Lounges und trendige Clubs.
Calle Ocho: Das Herz von Little Havana, die Calle Ocho, wird von lateinamerikanischer Musik, Tanz und Kultur belebt. Hier gibt es Salsa-Clubs, Live-Musik-Locations und authentische kubanische Bars.
Espanola Way: Der Espanola Way ist eine charmante Straße in South Beach und bietet eine entspannte Atmosphäre mit Cafés und Bars im europäischen Stil und einigen Live-Musikmöglichkeiten.
LIV at Fontainebleau: Einer der berühmtesten Nachtclubs von Miami, der sich im Fontainebleau Miami Beach Hotel befindet. Das LIV zieht ein glamouröses Publikum an und beherbergt Top-DJs und Künstler.
Denke daran, dass das Mindestalter für Alkoholkonsum in Miami, wie im Rest der USA, 21 Jahre beträgt. Außerdem ist es wichtig, dass du dich sicher und verantwortungsbewusst verhältst, wenn du das Nachtleben genießt. Plane deine Fahrten immer im Voraus, nimm Mitfahrgelegenheiten oder Taxis in Anspruch und achte auf deine Umgebung.
Am besten informierst du dich über die neuesten Ereignisse und Hotspots in Miamis sich ständig verändernder Ausgehszene, indem du lokale Veranstaltungslisten, Bewertungswebseiten und soziale Medien liest.
Interessierst du dich für Lebensmittel?
Die kulinarische Szene Miamis ist ein Schmelztiegel der Aromen verschiedener Kulturen. Du solltest unbedingt die köstliche kubanische, haitianische, kolumbianische oder peruanische Küche probieren. Dank der Küstenlage Miamis findest du hier außerdem ausgezeichnete Fischgerichte.
Fortbewegung in der Stadt – Transport:
Miami verfügt über ein gutes öffentliches Verkehrssystem, darunter Busse und die Metrorail. Ein Auto zu mieten könnte jedoch bequemer sein, vor allem wenn du vorhast, Gebiete außerhalb der Innenstadt zu erkunden.
Andere interessante Orte in Miami:
Ein Tagesausflug nach Key West ist ein Muss. Die Landschaft auf dem Weg nach Key West ist schon die Fahrt wert. Wenn du angekommen bist, kannst du die Duval Street entlang spazieren und die verschiedenen Restaurants und Bars erkunden. Ein weiterer Halt ist der historische Hafen, wo du dir Kreuzfahrtschiffe anschauen oder einen tollen Sonnenuntergang genießen kannst. Wenn du Key West besuchst, solltest du zum südlichsten Punkt der Vereinigten Staaten fahren. Vergiss deine Kamera nicht!
Denke daran, viel zu trinken, bequeme Schuhe zu tragen und viel Spaß beim Erkunden der Magic City zu haben! Viel Spaß bei deiner Reise nach Miami!
Erkundige dich nach aktualisierten Reiserichtlinien oder -beschränkungen, da sich Situationen ändern können.
Wenn du eine Auslandsreise planst und mit deiner Familie und deinen Freunden in Kontakt bleiben willst oder auf deiner Geschäftsreise in Verbindung bleiben musst, wie vermeidest du dann überhöhte Roaming-Gebühren? Hast du schon mal über eine eSIM nachgedacht? Lade die Red Bull MOBILE Data App herunter, um teure Gebühren zu vermeiden.
eSIMs ermöglichen auch flexiblere Mobilfunktarife, da die Nutzer/innen den Anbieter oder Tarif wechseln können, ohne die SIM-Karten physisch austauschen zu müssen. Das ist vor allem bei Auslandsreisen nützlich, da die Nutzer/innen zu einem lokalen Anbieter oder Datentarif wechseln können, ohne eine neue SIM-Karte kaufen zu müssen.
Wie bekommst du eine eSIM?
Mit einer eSIM musst du die SIM-Karten nicht physisch austauschen, um mit dem Internet verbunden zu bleiben und teure Roaming-Gebühren zu vermeiden.
Lade einfach die Red Bull MOBILE Data App herunter , wähle deinen Datentarif für dein Ziel und folge den Anweisungen zur Aktivierung des Red Bull MOBILE eSIM-Datentarifs. Dein Gerät wird dich auffordern, deine eSIM einzurichten. Dazu musst du in der Regel einen Mobilfunktarif auswählen und die Aktivierung bestätigen. Sobald dein Konto aktiviert ist, kannst du dich ohne Grund- oder Roaming-Gebühren mit der ganzen Welt verbinden. Sie können E-Mails schreiben, chatten, Videokonferenzen einrichten und Ihre Konten in den sozialen Medien nutzen. Du kannst sofort mit deiner Familie und deinen Freunden rund um den Globus in Kontakt treten.
Du musst die SIM-Karten nicht austauschen. Wechsle einfach zu deinem eSIM-Tarif für Daten auf deinem Gerät, während du reist, und wenn du zurückkommst, wechselst du einfach zu deiner normalen SIM-Karte.
Gibt es noch andere Vorteile einer eSIM als das Reisen um die Welt?
Einer der vielen Vorteile einer eSIM ist, dass sie mehrere Profile unterstützen kann, so dass du verschiedene Anbieter oder Tarife auf demselben Gerät nutzen kannst. Das kann nützlich sein, wenn du häufig reist oder für verschiedene Situationen unterschiedliche Bedürfnisse hast. Du könntest es nutzen, um dein Geschäftskonto zu trennen
von deinem persönlichen Konto für E-Mails und Telefonanrufe, indem du zwischen diesen Profilen wechselst. Bitte beachte, dass du immer nur ein Profil gleichzeitig nutzen kannst.
Ein weiterer Vorteil einer eSIM ist, dass du von überall aus auf die Red Bull MOBILE Data App zugreifen kannst. Wenn sich also deine Reisepläne ändern oder du dich entscheidest, in ein anderes Land zu reisen, loggst du dich einfach in die App ein, wählst ein neues Ziel und ein neues Paket aus und schon bist du bereit!
Unterstützen alle Geräte eSIM?
Nicht alle Geräte unterstützen eSIM. Du solltest also überprüfen, ob dein Gerät mit der eSIM-Technologie kompatibel ist. Diese Informationen findest du normalerweise in den Gerätespezifikationen unter Einstellungen.
iOS-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Mobile Daten oder Mobilfunkdaten. Wenn du die Option Mobilplan hinzufügen oder Datenplan hinzufügen hast, unterstützt dein iPhone eSIM.
Unterstützte Geräte: iPhone XS, XR und neuere Modelle
Android-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Verbindungen > SIM-Karten-Manager. Wenn du die Option „Mobilfunkplan hinzufügen“ hast, unterstützt dein Smartphone eSIM.
Die meisten neueren Android-Smartphones werden unterstützt, darunter das Samsung Galaxy S20 oder neuere Modelle, das Google Pixel 3 oder neuere Modelle, das Huawei P40 und viele mehr.
Es ist wichtig zu wissen, dass die genauen Schritte zur Verwendung einer eSIM je nach Gerät und Mobilfunkanbieter leicht variieren können. Es ist also immer eine gute Idee, die spezifischen Anweisungen deines Anbieters und Geräteherstellers zu lesen.
Hier sind einige Tipps, wie du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden kannst:
Schalte automatische App-Updates aus: Um unnötigen Datenverbrauch zu vermeiden, solltest du die automatischen App-Updates auf deinem Telefon deaktivieren. Das kannst du in den Einstellungen deines Telefons tun.
Schalte Hintergrunddaten aus: Viele Apps verwenden Daten im Hintergrund, auch wenn du sie nicht aktiv benutzt. Um unnötige Datennutzung zu vermeiden, schalte die Hintergrunddaten für Apps aus, die du nicht brauchst.
Verwende eine App zur Datenüberwachung: Lade eine Datenüberwachungs-App herunter, mit der du deinen Datenverbrauch im Auge behalten kannst. So kannst du vermeiden, dass du deinen Datentarif überschreitest und zusätzliche Gebühren anfallen.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden und in Verbindung bleiben, ohne die Bank zu sprengen.
Ich wünsche dir eine fantastische Reise nach Miami!