Hier sind einige Tipps und Empfehlungen für deine Reise nach Washington, D.C:
Das Wetter:
In Washington D.C. herrscht ein feuchtes subtropisches Klima, und in der Hauptstadt der Nation gibt es vier Jahreszeiten. Die Sommer sind meist heiß und feucht, während die Winter kühl und feucht sein können. Die heißesten Monate des Jahres sind in der Regel Juli und August, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 26°C bis 31°C. Die beste Zeit für einen Besuch in Washington, D.C., ist von September bis November und von März bis Mai. Informiere dich vor deiner Reise über die Wettervorhersage und packe entsprechend.
Transport – wie du dich in Washington D.C. fortbewegen kannst:
Die einfachste Art, die Hauptstadt zu erkunden, ist zu Fuß. Die breiten Bürgersteige der Stadt laden dazu ein, an den inspirierenden Denkmälern und Museen auf der National Mall vorbeizuschlendern, aber auch an den Museen, Weltklasse-Theatern und erstaunlichen Gärten in den verschiedenen Stadtvierteln der Stadt.
Eine weitere Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen, ist auf zwei Rädern. Es gibt viele Möglichkeiten, Fahrräder, Motorroller oder Mopeds zu mieten.
Du kannst auch in den Old Town Trolley einsteigen, der dich zu mehr als 100 der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bringt, darunter die meisten Denkmäler und Monumente, Museen und historischen Attraktionen. Du hast auch die Möglichkeit, so oft du willst, ein- und auszusteigen.
Die Metrorail, der Metrobus und der DC Circular sind die wichtigsten öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt. Mit ihnen kommst du bequem zu den meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten.
Wenn du mit dem Auto fährst, solltest du dich auf den Verkehr einstellen und die öffentlichen Verkehrsmittel für die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten nutzen. Das Parken deines Autos kann in der Stadt ein Problem sein und ist teuer. Das Parken auf der Straße kann aufgrund der vielen Einschränkungen kompliziert sein, eine bessere Option wäre ein Parkhaus.
Hast du Lust auf ein bisschen Sightseeing? Hier sind einige Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt besuchen musst:
Die National Mall: Auf dieser ikonischen Strecke befinden sich das Lincoln Memorial, das Washington Monument und das U.S. Capitol.
Das Weiße Haus: Auch wenn es nur begrenzte Führungen gibt und diese im Voraus über die Botschaft deines Landes vereinbart werden müssen, lohnt es sich, es von außen zu besichtigen.
Smithsonian Museen: Die National Mall beherbergt auch zahlreiche Smithsonian-Museen, von denen die meisten kostenlosen Eintritt bieten, wie das National Air and Space Museum, das National Museum of American History und das National Museum of Natural History.
Touren und Tickets:
Für Attraktionen mit eingeschränktem Zugang wie das U.S. Capitol, das Weiße Haus oder das Bureau of Engraving and Printing solltest du die Tickets rechtzeitig im Voraus buchen.
Ziehe in Erwägung, eine geführte Tour zu machen oder Hop-on-Hop-off-Busse zu benutzen, um die Stadt zu erkunden. So erhältst du wertvolle Einblicke und kannst effizient mehrere Attraktionen besuchen.
Du planst, über Nacht zu bleiben und brauchst eine Unterkunft?
Es gibt eine Vielzahl von Hotels und Unterkünften in verschiedenen Preisklassen. Ein Aufenthalt in der Nähe der National Mall kann für Sightseeing sehr praktisch sein.
Sicherheit:
Washington, D.C. ist im Allgemeinen sicher für Touristen, aber wie in jeder großen Stadt solltest du auf deine Umgebung achten, besonders in überfüllten Gegenden.
Essen und Trinken:
Washington, D.C. bietet eine vielfältige kulinarische Szene. Versäume es nicht, die lokalen Spezialitäten wie Half-Smokes, Mumbo Sauce und Maryland Blue Crabs zu probieren.
Zusätzliche Tipps:
Viele Attraktionen und Museen sind kostenlos, aber einige Sonderausstellungen können kostenpflichtig sein.
Nimm bequeme Wanderschuhe mit, denn du wirst wahrscheinlich viel laufen müssen.
Überlege dir, ob du nicht auch Stadtteile außerhalb der National Mall, wie Georgetown oder Dupont Circle, erkunden willst, um andere Aspekte der Stadt kennenzulernen.
Vergiss nicht, dich nach aktualisierten Reiserichtlinien oder -beschränkungen zu erkundigen, da sich Situationen ändern können.
Wenn du eine Auslandsreise planst und mit deiner Familie und deinen Freunden in Kontakt bleiben willst oder auf deiner Geschäftsreise in Verbindung bleiben musst, wie vermeidest du dann überhöhte Roaming-Gebühren? Hast du schon mal über eine eSIM nachgedacht? Lade die Red Bull MOBILE Data App herunter, um teure Gebühren zu vermeiden.
eSIMs ermöglichen auch flexiblere Mobilfunktarife, da die Nutzer/innen den Anbieter oder Tarif wechseln können, ohne die SIM-Karten physisch austauschen zu müssen. Das ist vor allem bei Auslandsreisen nützlich, da die Nutzer/innen zu einem lokalen Anbieter oder Datentarif wechseln können, ohne eine neue SIM-Karte kaufen zu müssen.
Wie bekommst du eine eSIM?
Mit einer eSIM musst du die SIM-Karten nicht physisch austauschen, um mit dem Internet verbunden zu bleiben und teure Roaming-Gebühren zu vermeiden.
Lade einfach die Red Bull MOBILE Data App herunter, wähle deinen Datentarif für dein Ziel und folge den Anweisungen zur Aktivierung des Red Bull MOBILE eSIM-Datentarifs. Dein Gerät wird dich auffordern, deine eSIM einzurichten. Dazu musst du in der Regel einen Mobilfunktarif auswählen und die Aktivierung bestätigen. Sobald dein Konto aktiviert ist, kannst du dich mit der ganzen Welt verbinden, ohne dass Grund- oder Roaminggebühren anfallen. Sie können E-Mails schreiben, chatten, Videokonferenzen einrichten und Ihre Konten in den sozialen Medien nutzen. Du kannst sofort mit deiner Familie und deinen Freunden rund um den Globus in Kontakt treten.
Du musst die SIM-Karten nicht austauschen. Wechsle einfach zu deinem eSIM-Tarif für Daten auf deinem Gerät, während du reist, und wenn du zurückkommst, wechselst du einfach zu deiner normalen SIM-Karte.
Gibt es noch andere Vorteile einer eSIM als das Reisen um die Welt?
Einer der vielen Vorteile einer eSIM ist, dass sie mehrere Profile unterstützen kann, so dass du verschiedene Anbieter oder Tarife auf demselben Gerät nutzen kannst. Das kann nützlich sein, wenn du häufig reist oder in verschiedenen Situationen unterschiedliche Bedürfnisse hast. Du könntest damit dein Geschäftskonto von deinem privaten Konto für E-Mails und Telefonate trennen, indem du zwischen diesen Profilen umschaltest. Bitte beachte, dass du immer nur ein Profil gleichzeitig nutzen kannst.
Ein weiterer Vorteil einer eSIM ist, dass du von überall aus auf die Red Bull MOBILE Data App zugreifen kannst. Wenn sich also deine Reisepläne ändern oder du dich entscheidest, in ein anderes Land zu reisen, loggst du dich einfach in die App ein, wählst ein neues Ziel und ein neues Paket aus und schon bist du bereit!
Unterstützen alle Geräte eSIM?
Nicht alle Geräte unterstützen eSIM. Du solltest also überprüfen, ob dein Gerät mit der eSIM-Technologie kompatibel ist. Diese Informationen findest du normalerweise in den Gerätespezifikationen unter Einstellungen.
iOS-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Mobile Daten oder Mobilfunkdaten. Wenn du die Option Mobilplan hinzufügen oder Datenplan hinzufügen hast, unterstützt dein iPhone eSIM.
Unterstützte Geräte: iPhone XS, XR und neuere Modelle
Android-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Verbindungen > SIM-Karten-Manager. Wenn du die Option „Mobilfunkplan hinzufügen“ hast, unterstützt dein Smartphone eSIM.
Die meisten neueren Android-Smartphones werden unterstützt, darunter das Samsung Galaxy S20 oder neuere Modelle, das Google Pixel 3 oder neuere Modelle, das Huawei P40 und viele mehr.
Es ist wichtig zu wissen, dass die genauen Schritte zur Verwendung einer eSIM je nach Gerät und Mobilfunkanbieter leicht variieren können. Es ist also immer eine gute Idee, die spezifischen Anweisungen deines Anbieters und Geräteherstellers zu lesen.
Hier sind einige Tipps, wie du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden kannst:
Schalte automatische App-Updates aus: Um unnötigen Datenverbrauch zu vermeiden, solltest du die automatischen App-Updates auf deinem Telefon deaktivieren. Das kannst du in den Einstellungen deines Telefons tun.
Schalte Hintergrunddaten aus: Viele Apps verwenden Daten im Hintergrund, auch wenn du sie nicht aktiv benutzt. Um unnötige Datennutzung zu vermeiden, schalte die Hintergrunddaten für Apps aus, die du nicht brauchst.
Verwende eine App zur Datenüberwachung: Lade eine Datenüberwachungs-App herunter, mit der du deinen Datenverbrauch im Auge behalten kannst. So kannst du vermeiden, dass du deinen Datentarif überschreitest und zusätzliche Gebühren anfallen.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden und in Verbindung bleiben, ohne die Bank zu sprengen.
Ich wünsche dir eine fantastische Reise nach Washington, D.C. und viel Spaß beim Erkunden der Hauptstadt der Nation!