Du planst eine Reise in den Big Apple und warst noch nie dort? Es gibt viele Dinge zu bedenken und es kann überwältigend sein, angefangen beim Transport vom Flughafen, über die Fortbewegung in der Stadt, die zu besuchenden Gebiete, die Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Wir hoffen, dass dieser Beitrag dir bei einigen deiner Fragen weiterhilft.
Vom Flughafen in die Stadt kommen
Taxi: Du kannst von jedem Flughafen in der Nähe von NYC ein Taxi nehmen (z.B. John F. Kennedy-JFK, Newark-EWR, LaGuardia-LGA und mehr). Je nachdem, wohin du in NYC willst, kostet das Taxi zwischen $50 und $75, Mautgebühren nicht mitgerechnet.
Uber oder Lyft: Je nach Verkehr und Nachfrage können Uber oder Lyft teurer sein. Vergiss nicht, die Preise bei deiner Ankunft am Flughafen zu vergleichen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Am einfachsten erreichst du Manhattan vom JFK aus, indem du den AirTrain vom Flughafen aus nimmst und dann mit der U-Bahn in New York weiterfährst. Wenn du einen mehrtägigen Aufenthalt planst, kaufe einen METRO-Tagespass. MetroCards können bei den regionalen Verkehrspartnern verwendet werden: PATH, AirTrain JFK, NICE Bus (Nassau Inter-County Express), Westchester Bee-Line Busse und die Roosevelt Island Tram.
Von Newark aus kannst du auch einen AirTrain nehmen und dann mit dem NJ Transit System nach NYC fahren.
Du kannst auch den Newark Airport Express Bus von/nach drei verschiedenen Punkten in Manhattan nehmen.
Privater Autoservice: Das ist vielleicht die bequemste, aber auch die teuerste Option. Wenn du mit mehreren Personen reist, könnte es sich lohnen, aber du könntest im Verkehr stecken bleiben, was mit dem Zug nicht der Fall ist.
Klicke HIER um weitere detaillierte und hilfreiche Informationen zu erhalten.
Sich in der Stadt bewegen
Die schnellste und einfachste Art, sich in NYC fortzubewegen, ist mit dem MTA-System, das Busse und U-Bahnen umfasst.
Du kannst eine MetroCard kaufen, die wiederaufladbar ist, aber bedenke, dass die physische Karte bis Ende 2024 ausgemustert wird. Du kannst Einzelfahrten, Tagestarife, Wochentarife und so weiter kaufen. Die MTA bietet ein kontaktloses Zahlungssystem namens OMNY (One Metro New York) an.
Du kannst auch ein Taxi nehmen, das rund um die Uhr verfügbar ist, Fähren, die Roosevelt Tram, Autos oder Fahrräder.
Alle detaillierten Informationen findest du auf der Website von NYC Tourism.
Dinge, die man in NYC tun kann
In New York City gibt es so viele interessante und erstaunliche Dinge zu sehen, dass es unmöglich wäre, sie alle aufzuzählen. Zu den bekanntesten Orten gehören das Empire State Building, die Freiheitsstatue, der Central Park, das Rockefeller Center, die Brooklyn Bridge, die Börse, das 9/11 Memorial, Little Italy & Chinatown, One World Plaza und viele mehr.
Auf der Website von NYC Tourism & Convention findest du viele nützliche und hilfreiche Informationen zu Aktivitäten und aktuellen Veranstaltungen.
Eine einfache Möglichkeit, NYC zu erkunden, ist die Hop-on-Hop-Off-Bustour. Erlebe die ganze Stadt mit den Uptown und Downtown New York Hop-on-Hop-off Bustouren. Du kannst an jeder beliebigen Haltestelle aussteigen und wieder einsteigen, wenn du bereit bist, deine Reise fortzusetzen.
Sicherheit: Wie in jeder großen Stadt solltest du auf deine Umgebung achten und die üblichen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Halte dich an gut beleuchtete und bevölkerte Gebiete, vor allem nachts.
Wie du bei deinem Besuch in NYC in Verbindung bleibst
Wenn du jetzt eine Reise nach New York planst und mit deiner Familie und deinen Freunden in Kontakt bleiben willst oder auf deiner Geschäftsreise in Verbindung bleiben musst, wie vermeidest du dann überhöhte Roaming-Gebühren? Hast du schon mal über eine eSIM nachgedacht? Lade die Red Bull Mobile Data App herunter, um teure Roaming-Gebühren zu vermeiden.
eSIMs ermöglichen auch flexiblere Mobilfunktarife, da die Nutzer/innen den Anbieter oder Tarif wechseln können, ohne die SIM-Karten physisch austauschen zu müssen. Das ist vor allem bei Auslandsreisen nützlich, da die Nutzer/innen zu einem lokalen Anbieter oder Datentarif wechseln können, ohne eine neue SIM-Karte kaufen zu müssen.
Wie bekommst du eine eSIM?
Mit einer eSIM musst du die SIM-Karten nicht physisch austauschen, um mit dem Internet verbunden zu bleiben und teure Roaming-Gebühren zu vermeiden.
Lade einfach die Red Bull MOBILE Data App herunter, wähle deinen Datentarif für dein Ziel und folge den Anweisungen zur Aktivierung des Red Bull MOBILE eSIM-Datentarifs. Dein Gerät wird dich auffordern, deine eSIM einzurichten. Dazu musst du in der Regel einen Mobilfunktarif auswählen und die Aktivierung bestätigen. Sobald dein Konto aktiviert ist, kannst du dich mit der ganzen Welt verbinden, ohne dass Grund- oder Roaminggebühren anfallen. Sie können E-Mails schreiben, chatten, Videokonferenzen einrichten und Ihre Konten in den sozialen Medien nutzen. Du kannst sofort mit deiner Familie und deinen Freunden rund um den Globus in Kontakt treten.
Du musst die SIM-Karten nicht austauschen. Wechsle einfach zu deinem eSIM-Tarif für Daten auf deinem Gerät, während du reist, und wenn du zurückkommst, wechselst du einfach zu deiner normalen SIM-Karte.
Gibt es noch andere Vorteile einer eSIM als das Reisen um die Welt?
Einer der vielen Vorteile einer eSIM ist, dass sie mehrere Profile unterstützen kann, so dass du verschiedene Anbieter oder Tarife auf demselben Gerät nutzen kannst. Das kann nützlich sein, wenn du häufig reist oder in verschiedenen Situationen unterschiedliche Bedürfnisse hast. Du könntest damit dein Geschäftskonto von deinem privaten Konto für E-Mails und Telefonate trennen, indem du zwischen diesen Profilen umschaltest. Bitte beachte, dass du immer nur ein Profil gleichzeitig nutzen kannst.
Ein weiterer Vorteil einer eSIM ist, dass du von überall aus auf die Red Bull MOBILE Data App zugreifen kannst. Wenn sich also deine Reisepläne ändern oder du dich entscheidest, in ein anderes Land zu reisen, loggst du dich einfach in die App ein, wählst ein neues Ziel und ein neues Paket aus und schon bist du bereit!
Unterstützen alle Geräte eSIM?
Nicht alle Geräte unterstützen eSIM. Du solltest also überprüfen, ob dein Gerät mit der eSIM-Technologie kompatibel ist. Diese Informationen findest du normalerweise in den Gerätespezifikationen unter Einstellungen.
iOS-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Mobile Daten oder Mobilfunkdaten. Wenn du die Option Mobilplan hinzufügen oder Datenplan hinzufügen hast, unterstützt dein iPhone eSIM.
Unterstützte Geräte: iPhone XS, XR und neuere Modelle
Android-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Verbindungen > SIM-Karten-Manager. Wenn du die Option „Mobilfunkplan hinzufügen“ hast, unterstützt dein Smartphone eSIM.
Die meisten neueren Android-Smartphones werden unterstützt, darunter das Samsung Galaxy S20 oder neuere Modelle, das Google Pixel 3 oder neuere Modelle, das Huawei P40 und viele mehr.
Es ist wichtig zu wissen, dass die genauen Schritte zur Verwendung einer eSIM je nach Gerät und Mobilfunkanbieter leicht variieren können. Es ist also immer eine gute Idee, die spezifischen Anweisungen deines Anbieters und Geräteherstellers zu lesen.
Hier sind einige Tipps, wie du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden kannst:
Schalte automatische App-Updates aus: Um unnötigen Datenverbrauch zu vermeiden, solltest du die automatischen App-Updates auf deinem Telefon deaktivieren. Das kannst du in den Einstellungen deines Telefons tun.
Schalte Hintergrunddaten aus: Viele Apps verwenden Daten im Hintergrund, auch wenn du sie nicht aktiv benutzt. Um unnötige Datennutzung zu vermeiden, schalte die Hintergrunddaten für Apps aus, die du nicht brauchst.
Verwende eine App zur Datenüberwachung: Lade eine Datenüberwachungs-App herunter, mit der du deinen Datenverbrauch im Auge behalten kannst. So kannst du vermeiden, dass du deinen Datentarif überschreitest und zusätzliche Gebühren anfallen.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden und in Verbindung bleiben, ohne die Bank zu sprengen.