Überprüfe die Visumspflicht für deine Nationalität. Viele Reisende benötigen für die Einreise in die VAE ein Visum, während einige Nationalitäten visumfrei oder mit Visum bei der Einreise einreisen können.
Reisedokumente:
Vergewissere dich, dass dein Reisepass noch mindestens sechs Monate über deinen geplanten Aufenthalt in den VAE hinaus gültig ist.

Unterkunft:
Wähle deine Unterkunft je nach deinem Budget und deinen Vorlieben. Die VAE bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, von Luxushotels bis hin zu preisgünstigen Hostels und Ferienwohnungen.
Währung:
Die offizielle Währung der VAE ist der Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate (AED). Du kannst die Währung in Banken, Wechselstuben oder an Geldautomaten umtauschen, die es im ganzen Land gibt.
Sprache:
Arabisch ist die offizielle Sprache, aber Englisch ist weit verbreitet, vor allem in den Touristengebieten.
Transport:
Die öffentlichen Verkehrsmittel in den VAE sind effizient und sicher. Du kannst Taxis, die Dubai Metro (in Dubai) und Busse benutzen. Es gibt auch Mietwagen, aber das Fahren in den VAE kann aufgrund der aggressiven Fahrweise und des komplexen Straßensystems eine Herausforderung sein.
Uber und andere Mitfahrgelegenheiten werden häufig genutzt.

Kulturelle Sensibilität:
Die VAE sind ein mehrheitlich muslimisches Land und es ist wichtig, dass du die lokalen Bräuche und Traditionen respektierst.
Kleide dich an öffentlichen Orten bescheiden. In konservativeren Gegenden wird von Frauen erwartet, dass sie ihre Schultern und Knie bedecken und freizügige Kleidung vermeiden.
Während des heiligen Monats Ramadan ist das Essen, Trinken und Rauchen in der Öffentlichkeit bei Tageslicht verboten.
Öffentliche Zuneigungsbekundungen sollten auf ein Minimum beschränkt werden.
Das Wetter:
In den VAE herrscht ein Wüstenklima mit heißen Sommern und milden Wintern. Plane deinen Besuch dementsprechend und trinke viel, vor allem in den Sommermonaten, wenn die Temperaturen extrem hoch sein können.
Attraktionen:
Besuche ikonische Attraktionen wie den Burj Khalifa (das höchste Gebäude der Welt), die Dubai Mall, die Sheikh Zayed Grand Mosque in Abu Dhabi und das historische Viertel Al Fahidi in Dubai.
Erkunde die Wüste mit Aktivitäten wie Wüstensafaris, Dünenfahrten und Kamelreiten.
Einkaufen:
Die VAE sind ein Einkaufsparadies mit zahlreichen Einkaufszentren und Märkten. Vergiss nicht, den berühmten Gold Souk in Dubai und die verschiedenen Luxusboutiquen zu besuchen.
Sicherheit:
Die VAE sind für Touristen im Allgemeinen sicher. Allerdings solltest du deinen gesunden Menschenverstand walten lassen und Vorsichtsmaßnahmen treffen, wie du es in jedem anderen Land auch tun würdest. Pass auf deine Sachen auf und sei vorsichtig vor Betrügereien.
Notrufnummern:
Kenne die Notrufnummern in den VAE. Die allgemeine Notrufnummer ist 999 für Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr.
Gesundheitswesen:
Die VAE verfügen über moderne Gesundheitseinrichtungen. Vergewissere dich, dass du eine Reiseversicherung hast, die Krankheitskosten abdeckt.
Die Küche:
Probiere die lokale emiratische Küche sowie internationale Gerichte, die im Land erhältlich sind. Verpasse nicht, traditionelle Gerichte wie Schawarma, Falafel und arabische Süßigkeiten zu probieren.
Alkohol:
Alkohol ist in lizenzierten Lokalen wie Hotels und Clubs erhältlich. Öffentliches Rauschtrinken und Trinken an öffentlichen Orten sind jedoch illegal.
Denke daran, dass in den VAE strenge Gesetze und Bräuche gelten. Deshalb ist es wichtig, dass du dich während deines Besuchs respektvoll verhältst und die örtlichen Vorschriften beachtest. Genieße deine Reise und genieße die einzigartigen Erfahrungen, die die VAE zu bieten haben.
Öffentliches Wi-Fi:
In den VAE gibt es vor allem in den städtischen Gebieten ein flächendeckendes öffentliches Wi-Fi-Netz. Viele Cafés, Einkaufszentren und öffentliche Plätze bieten kostenloses WiFi an. Halte nach Netzwerknamen wie „UAENET“ oder „Free_Public_WiFi“ Ausschau und folge den Anmeldeanweisungen.
Mobile Datenpakete:
Wenn du die SIM-Karte deines Heimatlandes in den VAE nutzen möchtest, erkundige dich bei deinem Mobilfunkanbieter nach den internationalen Roaming-Tarifen. Die Roaming-Gebühren können teuer sein, daher ist es in der Regel kostengünstiger, eine lokale SIM-Karte zu kaufen.
VoIP-Dienste:
In den VAE gibt es Vorschriften, die einige Voice over Internet Protocol (VoIP)-Dienste wie Skype und WhatsApp betreffen. Diese Dienste können blockiert oder eingeschränkt sein. Du kannst sie aber trotzdem mit einem VPN nutzen, das dir hilft, diese Einschränkungen zu umgehen.
Online Messaging Apps:
Beliebte Messaging-Apps wie WhatsApp, Telegram und Facebook Messenger funktionieren in den VAE gut und können dir helfen, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben.
Respektiere die örtlichen Gesetze und Medienvorschriften:
Sei dir bewusst, dass es in den VAE strenge Gesetze für Online-Inhalte und -Kommunikation gibt. Vermeide es, dich an illegalen Aktivitäten zu beteiligen oder unangemessene Inhalte zu teilen, da diese Handlungen schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen können.
In den VAE gelten strenge Gesetze, und Verstöße können schwere Strafen nach sich ziehen. So werden zum Beispiel Trunkenheit in der Öffentlichkeit, Drogenbesitz und beleidigendes Verhalten nicht toleriert.
In bestimmten Gebieten, vor allem in der Nähe von Regierungsgebäuden und Militäreinrichtungen, kann es zu Einschränkungen beim Fotografieren kommen.
Bleib auf dem Laufenden:
Halte dich über alle Änderungen der Telekommunikationsvorschriften in den VAE auf dem Laufenden, da diese gelegentlich deine Möglichkeiten zur Nutzung bestimmter Dienste beeinträchtigen können.
Denke daran, dass es in den VAE strenge Gesetze für die Nutzung des Internets und von Kommunikationsdiensten gibt. Deshalb ist es wichtig, dass du diese Dienste verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften nutzt.

Wie bleibt man auf Reisen in den VAE in Verbindung?
Egal, wohin du heutzutage reist, du wirst dir Gedanken darüber machen, wie du mit deiner Familie und deinen Freunden in Verbindung bleiben kannst, welche Internetoptionen ich habe und wie viel mich das kosten wird. Die Kosten für Datenroaming können sich schnell summieren, wenn du keinen unbegrenzten internationalen Datentarif bei deinem derzeitigen Anbieter hast. Die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, durch die VAE zu reisen, ist der Kauf einer eSIM.
Mit der eSIM können Sie von überall auf der Welt surfen. Wenn du Abu Dhabi besuchst, kannst du dir die Sehenswürdigkeiten des Burj Khalifa ansehen oder durch den Dubai Miracle Garden, den größten natürlichen Blumengarten der Welt, schlendern.
Mit einer eSIM musst du dir nie wieder Sorgen machen, dass dir die Daten ausgehen, wenn du sie am dringendsten brauchst, oder dass unerwartete Gebühren und Rechnungen anfallen. In diesem Blog erklären wir dir, was eine eSIM ist und wie du sie kaufen kannst.
Vorteile einer eSIM, wenn du in die VAE reist
Auch wenn es möglich ist, ist es unbequem, ohne Internetverbindung zu reisen. Wahrscheinlich brauchst du eine Wegbeschreibung für dein Hotel, du planst eine Veranstaltung, du musst dich in einer Stadt zurechtfinden oder du willst ein Taxi bestellen. Für all das und mehr brauchst du eine Internetverbindung. Du könntest dich auch mit einer öffentlichen WLAN-Verbindung verbinden, aber je nachdem, wo du reist, sind die meisten Verbindungen unsicher, besonders an Orten im Freien, oder der Empfang ist schlecht oder die Geschwindigkeit langsam.
Eine eSIM, kurz für „embedded SIM“ oder „electronic SIM“, ist eine digitale oder virtuelle SIM-Karte, die in ein Gerät wie ein Smartphone, ein Tablet oder eine Smartwatch eingebaut ist, anstatt eine physische, herausnehmbare Karte wie eine herkömmliche SIM-Karte zu sein. Die eSIM-Technologie ersetzt die physische SIM-Karte, indem sie die notwendigen Teilnehmerinformationen und Netzzugangsdaten direkt auf der Hardware des Geräts speichert.
Wie funktioniert eine eSIM?
Eine eSIM, oder eingebettete SIM, funktioniert anders als eine herkömmliche physische SIM-Karte, dient aber demselben grundlegenden Zweck, nämlich der Authentifizierung eines Geräts in einem Mobilfunknetz. So funktioniert eine eSIM:
Initialisierung: Wenn ein Gerät mit einer eSIM hergestellt oder aktiviert wird, wird es mit den erforderlichen Teilnehmerinformationen programmiert, darunter die MSISDN (Mobile Subscriber Integrated Services Digital Network Number), die IMSI (International Mobile Subscriber Identity) und die Authentifizierungsschlüssel. Diese Informationen werden sicher in der Hardware der eSIM gespeichert.
Abonnementprofil: Die eSIM kann mehrere Abonnementprofile speichern, die jeweils mit einem bestimmten Mobilfunkanbieter oder Tarif verbunden sind. Diese Profile werden in der Regel von den Mobilfunknetzbetreibern (Carriern) bereitgestellt und verwaltet. Ein Abonnementprofil enthält die Informationen, die für die Verbindung mit dem Netz eines bestimmten Anbieters erforderlich sind.
Aktivierung und Provisionierung: Wenn ein/e Nutzer/in sein/ihr Gerät für ein bestimmtes Mobilfunknetz aktivieren oder seinen/ihren Tarifplan ändern möchte, sendet der Betreiber einen Aktivierungscode oder QR-Code an das Gerät des/der Nutzers/in. Dieser Code enthält die notwendigen Informationen, um die eSIM für den jeweiligen Anbieter oder Tarif zu konfigurieren.
Profilwechsel: Die Nutzer können auf ihrem Gerät zwischen verschiedenen Abonnementprofilen wechseln, indem sie einfach das gewünschte Profil in den Einstellungen des Geräts auswählen. Dieser Wechsel kann ohne einen physischen SIM-Kartentausch erfolgen.
Fernverwaltung: Mobilfunkanbieter verfügen über Fernverwaltungsfunktionen für eSIMs. Sie können eSIM-Profile auf Geräten aus der Ferne bereitstellen, aktualisieren oder deaktivieren. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität und Kontrolle über die Abonnements, ohne dass ein physischer Kontakt mit dem Gerät erforderlich ist.
Authentifizierung: Wenn sich das Gerät mit einem Mobilfunknetz verbindet, verwendet die eSIM ihre gespeicherten Anmeldedaten (IMSI und Authentifizierungsschlüssel), um sich beim Netz des Anbieters zu authentifizieren. Sobald das Gerät authentifiziert ist, erhält es Zugang zu den Sprach- und Datendiensten in diesem Netz.
Sicherheit: Bei der Entwicklung von eSIMs wurde auf Sicherheit geachtet. Die Teilnehmerdaten und Authentifizierungsschlüssel werden in einem manipulationssicheren und sicheren Element in der Hardware des Geräts gespeichert, so dass es für Unbefugte schwierig ist, auf die eSIM zuzugreifen oder sie zu kopieren.
Insgesamt vereinfacht die eSIM-Technologie den Prozess der Anbindung von Geräten an Mobilfunknetze und ermöglicht so mehr Flexibilität und Komfort für Nutzer/innen und Betreiber. Sie macht den Austausch von SIM-Karten überflüssig und ermöglicht die Fernverwaltung von Mobilfunkverträgen.
Der einfachste Weg, um die Welt zu bereisen, ist eine eSIM-Karte aus der Red Bull Mobile Data App.
Die Nutzung der eSIM mit der Red Bull MOBILE Data App für das Roaming bietet mehrere Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen physischen SIM-Karten. Daten-Roaming ist durch die Verwendung der eSIM viel einfacher, effizienter und kostengünstiger geworden.
Unterstützen alle Geräte eSIM?
Nicht alle Geräte unterstützen eSIM. Du solltest also überprüfen, ob dein Gerät mit der eSIM-Technologie kompatibel ist. Diese Informationen findest du normalerweise in den Gerätespezifikationen unter Einstellungen.
Insgesamt bietet die eSIM für das Roaming mehr Komfort, Flexibilität und Sicherheit als herkömmliche SIM-Karten, was sie zu einer attraktiven Wahl für Vielreisende oder diejenigen macht, die häufig zwischen Mobilfunktarifen und Betreibern wechseln.

So bekommst du die eSIM von Red Bull MOBILE
Lade einfach die Red Bull MOBILE Data App herunter, wähle deinen Datentarif für dein Ziel und folge den Anweisungen zur Aktivierung des Red Bull MOBILE eSIM-Datentarifs. Dein Gerät wird dich auffordern, deine eSIM einzurichten. Dazu musst du in der Regel einen Mobilfunktarif auswählen und die Aktivierung bestätigen. Sobald dein Konto aktiviert ist, kannst du dich mit der Welt verbinden, ohne dass Grund- oder Roaminggebühren anfallen. Du kannst dann E-Mails schreiben, chatten, Videokonferenzen einrichten und deine Social-Media-Konten nutzen. Du kannst dich sofort mit deiner Familie und deinen Freunden rund um den Globus verbinden.
Eine eSIM von Red Bull MOBILE für die VAE kostet nur 5 €/GB. Mit einer eSIM-Karte wirst du deine Reise in die VAE am meisten genießen! Mit einer schnellen, sicheren Internetverbindung kannst du dein Abenteuer in den sozialen Medien teilen. Es gibt keine Lieferkosten und keine überraschenden Rechnungen – nur eine einmalige Gebühr.