Wie ich mit meinem Telefon im Ausland bezahle
Juni 14, 2023

Wie ich mit meinem Telefon im Ausland bezahle

Um im Ausland mit deinem Handy zu bezahlen, hast du in der Regel mehrere Möglichkeiten, je nachdem, in welches Land du reist und welche mobilen Zahlungsdienste in der Region unterstützt werden. Hier sind einige gängige Methoden:

Mobile Zahlungs-Apps: Überprüfe, ob die mobilen Bezahl-Apps, die du in deinem Heimatland häufig verwendest, wie Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay, auch in dem Land unterstützt werden, das du besuchst. Diese Apps ermöglichen es dir, deine Kreditkarten- oder Zahlungsinformationen sicher zu speichern und kontaktlos mit deinem Telefon bei unterstützten Händlern zu bezahlen.

Lokale Apps zum mobilen Bezahlen: Erkundige dich über die lokalen Apps für mobiles Bezahlen, die in dem Land, das du besuchst, verfügbar sind. Viele Länder haben ihre eigenen beliebten mobilen Zahlungsdienste, wie Alipay (China), WeChat Pay (China), Paytm (Indien) oder GrabPay (Südostasien). Lade die entsprechende App herunter und richte sie mit deinen Zahlungsdaten ein.

Kontaktloses Bezahlen: Prüfe, ob deine Debit- oder Kreditkarte über eine kontaktlose Zahlungsfunktion verfügt (achte auf das Kontaktlos-Symbol auf der Karte). In vielen Ländern kannst du Zahlungen vornehmen, indem du deine Karte auf dem Zahlungsterminal antippst. Vergewissere dich, dass deine Karte international kompatibel ist und informiere deine Bank über deine Reisepläne, um Probleme zu vermeiden.

SIM-basiertes Bezahlen: In einigen Ländern werden SIM-Karten angeboten, die eine mobile Zahlungsfunktion enthalten. Mit diesen SIM-Karten kannst du Zahlungen direkt von deinem Handykonto aus vornehmen. Erkundige dich, ob solche Dienste in dem Land, das du besuchst, verfügbar sind, und wenn ja, kaufe eine lokale SIM-Karte, die mobile Zahlungen unterstützt.

Peer-to-Peer-Zahlungs-Apps: Peer-to-Peer-Zahlungs-Apps wie PayPal, Venmo oder TransferWise können verwendet werden, um Geld zwischen Privatpersonen zu senden und zu empfangen. Wenn diese Apps in dem Land, das du besuchst, verfügbar sind, kannst du sie nutzen, um Zahlungen an Personen oder Unternehmen vor Ort zu leisten.

QR-Code-Zahlungen: QR-Code-Zahlungen sind in vielen Ländern weit verbreitet. Die Händler zeigen einen QR-Code an, den du mit der Kamera deines Handys über eine mobile Zahlungs-App scannen kannst. Die App wird dich dann auffordern, die Zahlung zu bestätigen. Überprüfe, ob lokale Bezahl-Apps oder deine bestehenden Apps für mobile Zahlungen QR-Code-Zahlungen unterstützen.

Denke daran, alle anfallenden Transaktionsgebühren, Wechselkurse und mögliche Datenroaming-Gebühren zu berücksichtigen, wenn du dein Handy für Zahlungen im Ausland benutzt. Außerdem solltest du deine Bank oder dein Kreditkartenunternehmen über deine Reisepläne informieren, um unerwartete Zahlungssperren oder Sicherheitsbedenken zu vermeiden.

Das kontaktlose Bezahlen bietet außerdem mehrere Vorteile, die es zu einer bequemen und sicheren Zahlungsoption machen. Hier sind einige Gründe, warum du das kontaktlose Bezahlen in Betracht ziehen solltest:

Bequemlichkeit: Kontaktlose Zahlungen sind schnell und einfach. Du tippst einfach mit deiner Karte oder deinem mobilen Gerät auf ein kontaktloses Zahlungsterminal und die Transaktion ist innerhalb von Sekunden abgeschlossen. So sparst du Zeit im Vergleich zu herkömmlichen Zahlungsmethoden wie Bargeld oder Chip und PIN.

Geschwindigkeit: Kontaktlose Zahlungen sind auf Schnelligkeit ausgelegt, vor allem bei Transaktionen mit kleinen Beträgen. Sie sind besonders nützlich in Situationen, in denen es auf schnelle und effiziente Transaktionen ankommt, z. B. in belebten Einzelhandelsumgebungen, bei Transportdiensten oder wenn du unterwegs bist.

Hygiene: Beim kontaktlosen Bezahlen ist weniger Körperkontakt mit den Zahlungsterminals erforderlich, was sich positiv auf die Hygiene auswirken kann, insbesondere in Zeiten, in denen die Gesundheitsprobleme zunehmen. Im Vergleich zum Umgang mit Bargeld oder der Verwendung eines PIN-Pads wird das Risiko der Übertragung von Keimen oder Viren minimiert.

Sicherheit: Kontaktlose Zahlungen nutzen fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um deine Finanzdaten zu schützen. Dabei werden deine Kartendaten durch eine eindeutige Kennung ersetzt, die sicherstellt, dass deine tatsächlichen Kartendaten während der Transaktion nicht übertragen werden. Außerdem haben kontaktlose Zahlungen oft einen eingebauten Schutz vor Betrug und Verschlüsselungsmechanismen.

Breite Akzeptanz: Die kontaktlose Zahlungstechnologie hat sich weltweit durchgesetzt. Die meisten modernen Zahlungsterminals und Kartenaussteller unterstützen das kontaktlose Bezahlen, sodass es an verschiedenen Orten wie Einzelhandelsgeschäften, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln und mehr bequem genutzt werden kann.

Mobile Wallet Integration: Viele kontaktlose Zahlungen können mit mobilen Geräten wie Smartphones oder Smartwatches durchgeführt werden, die den zusätzlichen Vorteil bieten, dass mehrere Karten in einem einzigen Gerät zusammengefasst werden können. Mobile Wallets wie Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay ermöglichen es dir, deine Zahlungskarten digital zu speichern und kontaktlose Zahlungen nur mit deinem Telefon durchzuführen.

Das kontaktlose Bezahlen sollte auch dann funktionieren, wenn du auf Reisen keinen Mobilfunkempfang hast. Dafür ist nur die Verbindung zwischen deinem Telefon und dem Zahlungsterminal erforderlich. Allerdings erhältst du in der App keine Kaufbenachrichtigungen, solange du dich nicht ins WLAN eingeloggt hast. Wenn du dein Telefon verlierst oder es dir gestohlen wird, kannst du dich von einem sicheren Ort aus in dein Konto einloggen und alle Karten in deiner digitalen Geldbörse deaktivieren.

Auch wenn die meisten Geschäfte heutzutage kontaktloses Bezahlen akzeptieren, kann es vorkommen, dass die Internetverbindung unterbrochen ist, das Bezahlterminal nicht funktioniert usw. und du deine Kreditkarte manuell einführen oder durchziehen musst. Außerdem kann es sein, dass du je nach Land und Höhe deines Einkaufs immer noch eine Kreditkarte oder Bargeld verwenden musst.

Facebook
Twitter
Pinterest

Hol dir jetzt die Red Bull MOBILE Data App

Und gehöre zu den Ersten, die die bequemste Art, auf Reisen verbunden zu sein, erleben.