Wenn du wissen willst, wie du nach Katar kommst, welche Einreisebestimmungen es gibt, welche Orte du besuchen kannst und vieles mehr, dann lies unseren Blog „Reisen nach Katar: Tipps, wie du dich in der lokalen Kultur zurechtfindest und deine Zeit in Katar in vollen Zügen genießen kannst“.
Von seiner reichen Geschichte und lebendigen Kultur bis hin zum aufregenden Nervenkitzel in der Wüste und dem Entspannen an ruhigen Stränden – Katar ist voll mit unglaublichen Aktivitäten und Veranstaltungen für jeden.
Eines der bekanntesten Ereignisse ist wahrscheinlich die Formel-1-Weltmeisterschaft. Katar war 2021 zum ersten Mal Gastgeber der FIA Formel 1-Weltmeisterschaft. Ein zusätzlicher 10-Jahres-Vertrag wurde unterzeichnet, um den Sport ab 2023 auszurichten.
Das Rennen findet auf dem Lusail International Circuit statt, der am Rande der Hauptstadt Doha liegt. Die Rennstrecke wurde in erster Linie für Motorradrennen konzipiert und ist berühmt für ihre glatte Strecke und den umgebenden Kunstrasen, der den Wüstensand von der Strecke fernhält. Die Strecke wurde in etwas mehr als einem Jahr fertiggestellt und im Oktober 2004 mit dem ersten großen Event, dem MotoGP Grand Prix von Katar, eröffnet.
Der katarische Tennisverband wurde 1984 gegründet, und der Khalifa International Tennis and Squash Complex in Doha wurde 1992 eingeweiht. Die ATP Qatar ExxonMobil Open für Männer begannen 1993 und die WTA Qatar TotalEnergies Open für Frauen begannen 2001. Tennisturniere werden jährlich veranstaltet.
Das professionelle Kamelrennen Al Shahaniya begann 1972 in Katar. Von Oktober bis Februar finden jeden Freitag inländische und internationale Turniere statt, wobei große Veranstaltungen wie das Hauptrennen des Emirs im März und April abgehalten werden. Gäste sind herzlich eingeladen, jeden Morgen vorbeizukommen und den Kamelen beim Training zuzusehen, auch an Nicht-Renntagen. Dort kannst du die bestgepflegten und einige der teuersten Kamele der Welt bewundern.
Das Qatar International Food Festival (QIFF) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, bei der ein breites Spektrum an Speisen präsentiert wird, von lokalen Gerichten bis hin zur internationalen Gourmetküche. Das Festival zelebriert die kulinarische Vielfalt und bietet eine große Auswahl an Essensständen, Restaurants und Kochvorführungen. Die Besucher können Live-Kochvorführungen, Wettbewerbe, Unterhaltung und eine Michelin Guide Zone mit Gerichten von internationalen Spitzenköchen genießen.
Zu den weiteren Veranstaltungen gehört das Doha Cultural Festival, eine wiederkehrende Feier der katarischen Kultur und eine der größten Kulturveranstaltungen im Nahen Osten. Das Ajyal Film Festival ist ein jährliches Festival, bei dem Filme und kreative Arbeiten gezeigt werden. Oder das Aspire International Kite Festival, eine farbenfrohe Veranstaltung, bei der Teilnehmer/innen Drachen steigen lassen, und das Katara Traditional Dhow Festival, das das maritime Erbe feiert.
Wenn du die Gelegenheit hast, eines der vielen Festivals in Katar zu besuchen, willst du dieses Erlebnis wahrscheinlich mit anderen teilen und brauchst einen guten Internetplan.
Zwar gibt es kostenloses WLAN, vor allem in Touristengebieten, Hotels, Cafés und an öffentlichen Plätzen, aber der einfachste Weg, während des Besuchs in Verbindung zu bleiben, ist die kostenlose eSIM von Red Bull MOBILE.
Lade die Red Bull Mobile Data App herunter, um teure Roaming-Gebühren zu vermeiden und mit deiner Familie und deinen Freunden oder für deine geschäftlichen Bedürfnisse in Verbindung zu bleiben.
eSIMs ermöglichen auch flexiblere Mobilfunktarife, da die Nutzer/innen den Anbieter oder den Tarif wechseln können, ohne die SIM-Karte physisch austauschen zu müssen. Das ist vor allem bei Auslandsreisen nützlich, da die Nutzer/innen zu einem lokalen Anbieter oder Datentarif wechseln können, ohne eine neue SIM-Karte kaufen zu müssen.
Wie bekommst du eine eSIM?
Mit einer eSIM musst du die SIM-Karten nicht physisch austauschen, um mit dem Internet verbunden zu bleiben und teure Roaming-Gebühren zu vermeiden.
Lade einfach die Red Bull MOBILE Data App herunter, wähle deinen Datentarif für dein Reiseziel und folge den Anweisungen zur Aktivierung des Red Bull MOBILE eSIM-Datentarifs. Dein Gerät wird dich auffordern, deine eSIM einzurichten. Dazu musst du in der Regel einen Mobilfunktarif auswählen und deine Aktivierung bestätigen. Sobald dein Konto aktiviert ist, kannst du dich mit der Welt verbinden, ohne dass Grund- oder Roaminggebühren anfallen. Sie können E-Mails schreiben, chatten, Videokonferenzen einrichten und Ihre Konten in den sozialen Medien nutzen. Du kannst sofort mit deiner Familie und deinen Freunden rund um den Globus in Kontakt treten.
Du musst die SIM-Karten nicht austauschen. Wechsle einfach zu deinem eSIM-Tarif für Daten auf deinem Gerät, während du reist, und wenn du zurückkommst, wechselst du einfach zu deiner normalen SIM-Karte.
Gibt es noch andere Vorteile einer eSIM als das Reisen um die Welt?
Einer der vielen Vorteile einer eSIM ist, dass sie mehrere Profile unterstützen kann, so dass du verschiedene Anbieter oder Tarife auf demselben Gerät nutzen kannst. Das kann nützlich sein, wenn du häufig reist oder in verschiedenen Situationen unterschiedliche Bedürfnisse hast. Du könntest es nutzen, um dein Geschäftskonto zu trennen
von deinem persönlichen Konto für E-Mails und Telefonanrufe, indem du zwischen diesen Profilen wechselst. Bitte beachte, dass du immer nur ein Profil gleichzeitig nutzen kannst.
Ein weiterer Vorteil einer eSIM ist, dass du von überall aus auf die Red Bull MOBILE Data App zugreifen kannst. Wenn sich also deine Reisepläne ändern oder du dich entscheidest, in ein anderes Land zu reisen, loggst du dich einfach in die App ein, wählst ein neues Reiseziel und ein neues Datenpaket aus und schon ist alles bereit!
Unterstützen alle Geräte eSIM?
Nicht alle Geräte unterstützen eSIM. Du solltest also überprüfen, ob dein Gerät mit der eSIM-Technologie kompatibel ist. Diese Informationen findest du normalerweise in den Gerätespezifikationen unter Einstellungen.
iOS-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Mobile Daten oder Mobilfunkdaten. Wenn du die Option Mobilplan hinzufügen oder Datenplan hinzufügen hast, unterstützt dein iPhone eSIM.
Unterstützte Geräte: iPhone XS, XR und neuere Modelle
Android-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Verbindungen > SIM-Karten-Manager. Wenn du die Option „Mobilitätsplan hinzufügen“ hast, unterstützt dein Smartphone eSIM.
Die meisten neueren Android-Smartphones werden unterstützt, darunter das Samsung Galaxy S20 oder neuere Modelle, das Google Pixel 3 oder neuere Modelle, das Huawei P40 und viele mehr.
Es ist wichtig zu wissen, dass die genauen Schritte zur Verwendung einer eSIM je nach Gerät und Mobilfunkanbieter leicht variieren können. Es ist also immer eine gute Idee, die spezifischen Anweisungen deines Anbieters und Geräteherstellers zu lesen.
Hier sind einige Tipps, wie du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden kannst:
Schalte automatische App-Updates aus: Um unnötigen Datenverbrauch zu vermeiden, solltest du die automatischen App-Updates auf deinem Telefon deaktivieren. Das kannst du in den Einstellungen deines Telefons tun.
Schalte Hintergrunddaten aus: Viele Apps verwenden Daten im Hintergrund, auch wenn du sie nicht aktiv benutzt. Um unnötige Datennutzung zu vermeiden, schalte die Hintergrunddaten für Apps aus, die du nicht brauchst.
Verwende eine App zur Datenüberwachung: Lade dir eine Datenüberwachungs-App herunter, mit der du deine Datennutzung im Auge behalten kannst. So kannst du vermeiden, dass du deinen Datentarif überschreitest und zusätzliche Gebühren anfallen.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden und in Verbindung bleiben, ohne die Bank zu sprengen.
 
								