2€/GB
Reisen durch Südafrika
September 2, 2024

Reisen durch Südafrika

Der Sommer in Südafrika dauert von November bis Februar, wenn das Wetter heiß und ideal für einen Strandurlaub ist. Ideale Orte für einen Besuch sind Kapstadt, Durban und die Garden Route. In anderen Gebieten wie Johannesburg und dem Krüger-Nationalpark kann es ziemlich feucht und regnerisch werden.

Die Wintermonate sind von Juni bis August, wenn es kühler und trockener ist. Diese Jahreszeit ist perfekt für Safaris, da du dann mehr Tiere sehen kannst, während es in Kapstadt und am Westkap kühl und regnerisch sein kann.

Der Frühling dauert von September bis Oktober und der Herbst von März bis Mai. Dann ist das Wetter viel milder, es gibt weniger Menschenmassen und die Stadt eignet sich hervorragend für Aktivitäten im Freien.

Visum und Einreisebestimmungen

Die meisten Reisenden aus den großen westlichen Ländern können ohne Visum für bis zu 90 Tage nach Südafrika einreisen. Erkundige dich jedoch beim Innenministerium nach den spezifischen Anforderungen für dein Land . Dein Reisepass muss mindestens sechs Monate über dein Einreisedatum hinaus gültig sein und mindestens eine leere Seite haben.

Die wichtigste Telefonnummer für Notfälle:

Polizei: 10111

Ambulanz: 10177

Allgemeiner Notfall (Mobiltelefon): 112

Touristen-Helpline: +27 (0)861 874 911

Südafrika hat mehrere internationale Flughäfen, wobei der OR Tambo International Airport in Johannesburg und der Cape Town International Airport die verkehrsreichsten sind. Mit Inlandsflügen kannst du andere große Städte erreichen.

Wenn du Orte gerne auf eigene Faust erkundest, kannst du ein Auto mieten. Vergiss nicht, auf der linken Seite zu fahren, einen gültigen Führerschein mitzuführen und dich an die örtlichen Verkehrsregeln zu halten.

Andere Möglichkeiten sind öffentliche Verkehrsmittel wie Züge, Busse (Greyhound und Baz Bus für Backpacker) und Taxis (z.B. Minibus-Taxis und Taxis mit Taxameter). Uber ist in den Großstädten weit verbreitet.

Südafrika hat zwar elf Amtssprachen, aber Englisch ist die am häufigsten gesprochene Sprache.

Hier sind einige der besten Ziele und Attraktionen – es wäre unmöglich, sie alle aufzuzählen.

Kapstadt, wo du Orte wie den Tafelberg, Robben Island, die V&A Waterfront, die Kaphalbinsel und vieles mehr findest.

Der Krüger-Nationalpark ist eines der größten Wildreservate Afrikas, in dem du auf einer Safari die Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn) und andere Wildtiere beobachten kannst.

Durban ist bekannt für seine Strände, die indische Küche und die kulturelle Vielfalt. Dort solltest du die uShaka Marine World, die Golden Mile am Strand und den lebhaften Victoria Street Market besuchen.

Johannesburg beherbergt das Apartheid-Museum, Soweto mit Nelson Mandelas Haus, das Hector Pieterson Memorial und die Vilakazi Street. Der Maboneng Precinct ist ein lebendiges Stadtviertel mit Straßenkunst, Märkten und Restaurants.

In der Nähe von Port Elizabeth, im Addo Elephant National Park, findest du den besten Ort, um Elefanten und andere Wildtiere zu sehen.

Die Wild Coast bietet eine ungezähmte Küstenlinie mit schroffen Klippen, traditionellen Xhosa-Dörfern und ruhigen Stränden.

Der Royal Natal National Park und der Sani Pass (der nach Lesotho führt) in den Drakensbergen sind ein absolutes Muss und eignen sich hervorragend zum Wandern, Klettern und Erkunden der alten San-Felskunst.

Oder genieße eine malerische Fahrt entlang der Küste von Mossel Bay nach Storms River, wo du Knysna, Plettenberg Bay und den Tsitsikamma-Nationalpark findest.

Wie in jeder großen Stadt solltest du auf deine Umgebung achten und die üblichen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Halte dich an gut beleuchtete und bevölkerte Gebiete, vor allem nachts.

WiFi ist in Südafrika zwar weit verbreitet, aber der einfachste Weg, während deines Besuchs in Verbindung zu bleiben, ist die eSIM von Red Bull MOBILE.

Lade die Red Bull Mobile Data App herunter, um teure Roaming-Gebühren zu vermeiden und mit deiner Familie und deinen Freunden oder für deine geschäftlichen Bedürfnisse in Verbindung zu bleiben.

eSIMs ermöglichen auch flexiblere Mobilfunktarife, da die Nutzer/innen den Anbieter oder Tarif wechseln können, ohne die SIM-Karten physisch austauschen zu müssen. Das ist vor allem bei Auslandsreisen nützlich, da die Nutzer/innen zu einem lokalen Anbieter oder Datentarif wechseln können, ohne eine neue SIM-Karte kaufen zu müssen.

Wie bekommst du eine eSIM?

Mit einer eSIM musst du die SIM-Karten nicht physisch austauschen, um mit dem Internet verbunden zu bleiben und teure Roaming-Gebühren zu vermeiden.

Lade einfach die Red Bull MOBILE Data App herunter, wähle deinen Datentarif für dein Ziel und folge den Anweisungen zur Aktivierung des Red Bull MOBILE eSIM-Datentarifs. Dein Gerät wird dich auffordern, deine eSIM einzurichten. Dazu musst du in der Regel einen Mobilfunktarif auswählen und die Aktivierung bestätigen. Sobald dein Konto aktiviert ist, kannst du dich mit der ganzen Welt verbinden, ohne dass Grund- oder Roaminggebühren anfallen. Sie können E-Mails schreiben, chatten, Videokonferenzen einrichten und Ihre Konten in den sozialen Medien nutzen. Du kannst sofort mit deiner Familie und deinen Freunden rund um den Globus in Kontakt treten.

Du musst die SIM-Karten nicht austauschen. Wechsle einfach zu deinem eSIM-Tarif für Daten auf deinem Gerät, während du reist, und wenn du zurückkommst, wechselst du einfach zu deiner normalen SIM-Karte.

Gibt es noch andere Vorteile einer eSIM als das Reisen um die Welt?

Einer der vielen Vorteile einer eSIM ist, dass sie mehrere Profile unterstützen kann, so dass du verschiedene Anbieter oder Tarife auf demselben Gerät nutzen kannst. Das kann nützlich sein, wenn du häufig reist oder in verschiedenen Situationen unterschiedliche Bedürfnisse hast. Du könntest damit dein Geschäftskonto von deinem privaten Konto für E-Mails und Telefonate trennen, indem du zwischen diesen Profilen umschaltest. Bitte beachte, dass du immer nur ein Profil gleichzeitig nutzen kannst.

Ein weiterer Vorteil einer eSIM ist, dass du von überall aus auf die Red Bull MOBILE Data App zugreifen kannst. Wenn sich also deine Reisepläne ändern oder du dich entscheidest, in ein anderes Land zu reisen, loggst du dich einfach in die App ein, wählst ein neues Ziel und ein neues Paket aus und schon bist du bereit!

Unterstützen alle Geräte eSIM?

Nicht alle Geräte unterstützen eSIM. Du solltest also überprüfen, ob dein Gerät mit der eSIM-Technologie kompatibel ist. Diese Informationen findest du normalerweise in den Gerätespezifikationen unter Einstellungen.

iOS-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Mobile Daten oder Mobilfunkdaten. Wenn du die Option Mobilplan hinzufügen oder Datenplan hinzufügen hast, unterstützt dein iPhone eSIM.

Unterstützte Geräte: iPhone XS, XR und neuere Modelle

Android-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Verbindungen > SIM-Karten-Manager. Wenn du die Option „Mobilfunkplan hinzufügen“ hast, unterstützt dein Smartphone eSIM.

Die meisten neueren Android-Smartphones werden unterstützt, darunter das Samsung Galaxy S20 oder neuere Modelle, das Google Pixel 3 oder neuere Modelle, das Huawei P40 und viele mehr.

Es ist wichtig zu wissen, dass die genauen Schritte zur Verwendung einer eSIM je nach Gerät und Mobilfunkanbieter leicht variieren können. Es ist also immer eine gute Idee, die spezifischen Anweisungen deines Anbieters und Geräteherstellers zu lesen.

Hier sind einige Tipps, wie du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden kannst:

Schalte automatische App-Updates aus: Um unnötigen Datenverbrauch zu vermeiden, solltest du die automatischen App-Updates auf deinem Telefon deaktivieren. Das kannst du in den Einstellungen deines Telefons tun.

Schalte Hintergrunddaten aus: Viele Apps verwenden Daten im Hintergrund, auch wenn du sie nicht aktiv benutzt. Um unnötige Datennutzung zu vermeiden, schalte die Hintergrunddaten für Apps aus, die du nicht brauchst.

Verwende eine App zur Datenüberwachung: Lade eine Datenüberwachungs-App herunter, mit der du deinen Datenverbrauch im Auge behalten kannst. So kannst du vermeiden, dass du deinen Datentarif überschreitest und zusätzliche Gebühren anfallen.

Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden und in Verbindung bleiben, ohne die Bank zu sprengen.

eSIM tariff for data roaming in Turkey 
2€/GB

Stay connected wherever your travels take you, whether you’re exploring Turkey or beyond.

Download now and enjoy 100MB of free data!

Scan the code with the camera on your smartphone to download the app.
eSIM tariff for data roaming in Südafrika
2€/GB
Stay connected wherever your travels take you, whether you’re exploring Südafrika or beyond.

Download now and enjoy 100MB of free data!

Scan the code with the camera on your smartphone to download the app.
Facebook
Twitter
Pinterest

Related Blog Posts

Hol dir jetzt die Red Bull MOBILE Data App

Und gehöre zu den Ersten, die die bequemste Art, auf Reisen verbunden zu sein, erleben.