Bevor du nach Nordmazedonien reist, solltest du die Einreisebestimmungen prüfen:
Währung:
Die Währung in Nordmazedonien ist der mazedonische Denar (MKD). Auch wenn einige Orte Euro oder andere wichtige Währungen akzeptieren, ist es am besten, ein paar Denare für kleine Einkäufe oder für den Fall, dass du Orte besuchst, die keine ausländische Währung akzeptieren, dabei zu haben. Tausche Geld nur an offiziellen Orten wie Banken um, wo du den besten Wechselkurs bekommst.
Sprache:
Die offizielle Sprache ist Mazedonisch, aber viele Menschen, vor allem in den Touristengebieten, sprechen Englisch. Das Erlernen einiger grundlegender mazedonischer Phrasen kann hilfreich sein und wird von den Einheimischen geschätzt.
Das Wetter:
In Nordmazedonien gibt es vier verschiedene Jahreszeiten. Die Sommer können heiß sein, besonders in den Tälern, während die Winter in den Bergregionen kalt und schneereich sein können.
Die beste Reisezeit für Nordmazedonien hängt von deinen Vorlieben ab und davon, was du erleben möchtest. Das Land hat ein abwechslungsreiches Klima mit vier verschiedenen Jahreszeiten. Hier sind einige Überlegungen zu den einzelnen Jahreszeiten:
Frühling (März bis Mai):
Der Frühling ist eine wunderbare Zeit, um Nordmazedonien zu besuchen, wenn das Wetter wärmer wird und die Natur zum Leben erwacht. Das Land ist mit bunten Blüten geschmückt und die Landschaften sind üppig und grün. Die milden Temperaturen sind ideal für Aktivitäten im Freien und die Erkundung der zahlreichen Nationalparks und historischen Stätten.
Sommer (Juni bis August):
Der Sommer kann in Nordmazedonien ziemlich heiß werden, vor allem in den tiefer gelegenen Gebieten wie der Hauptstadt Skopje. Wenn du jedoch warmes Wetter magst und lebendige Festivals, Konzerte im Freien und Märkte unter freiem Himmel erleben möchtest, ist der Sommer vielleicht die beste Zeit für dich. Der Ohrid- und der Prespasee sind in dieser Jahreszeit beliebte Ausflugsziele und bieten Möglichkeiten zum Schwimmen und für andere Wasseraktivitäten.
Herbst (September bis November):
Der Herbst bringt kühlere Temperaturen mit sich und ist damit eine hervorragende Zeit für einen Besuch in Nordmazedonien. Die Landschaft verwandelt sich mit dem Wechsel der Blätter in ein farbenfrohes Spektakel und bietet eine malerische Kulisse für Besichtigungen und Wanderungen. Außerdem ist der Herbst die Zeit der Weinlese, und du kannst die lokalen Weinfeste genießen.
Winter (Dezember bis Februar):
Der Winter kann ziemlich kalt sein, vor allem in den Gebirgsregionen, in denen Schnee fällt. Wenn du Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden magst, ist dies die ideale Zeit für einen Besuch. Mavrovo und Popova Shapka sind beliebte Skigebiete. Der Winter verleiht den Städten auch einen einzigartigen Charme mit festlichen Dekorationen und Weihnachtsmärkten.
Die beste Reisezeit für Nordmazedonien hängt von deinen Interessen und den Aktivitäten ab, die du unternehmen möchtest. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und das Land bietet das ganze Jahr über ein reiches kulturelles Erlebnis. Berücksichtige deine Vorlieben in Bezug auf das Wetter und die Aktivitäten, um deine Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.
Hoffentlich hast du Zeit, dich in Nordmazedonien umzusehen. Hier sind einige Vorschläge für Orte, die du unbedingt besuchen musst:
Skopje, die Hauptstadt und größte Stadt in Nordmazedonien, ist bekannt für ihre eklektische Mischung aus moderner und historischer Architektur. Besuche die Fußgängerzone im Stadtzentrum auf einen Kaffee, schlendere durch den Alten Basar und genieße ein traditionelles Mittagessen, fahre auf den Gipfel des Berges Vodno und genieße eine Gondelfahrt mit Blick auf den Matka-See.
Ohrid, eine UNESCO-Welterbestätte, ist bekannt für seinen atemberaubenden See und seine historischen Wahrzeichen.
Bitola, eine weitere schöne Stadt, hat eine reiche osmanische Geschichte und eine beeindruckende Architektur.
Die Matka-Schlucht und der Mavrovo-Nationalpark bieten unglaubliche Naturschönheiten.
Wenn du ein Geschichtsfan bist, wird es dir dort bestimmt gefallen!
Kultur und Umgangsformen:
Nordmazedonier sind im Allgemeinen herzliche und gastfreundliche Menschen. Wenn du jemanden zu Hause besuchst, ist es üblich, ein kleines Geschenk mitzubringen. In Restaurants wird Trinkgeld gerne gesehen (etwa 10-15% der Rechnung) und es ist höflich, die Taxikosten aufzurunden.
Transport – wie du dich fortbewegen kannst:
Die öffentlichen Verkehrsmittel in größeren Städten wie Skopje und Ohrid sind gut zugänglich und erschwinglich. Taxis sind ebenfalls leicht verfügbar, aber vergewissere dich, dass der Fahrer ein Taxameter benutzt oder verhandle den Preis, bevor du einsteigst. Wenn du vorhast, das Land zu erkunden, könnte ein Mietwagen eine gute Option sein.
Die Küche:
Die nordmazedonische Küche ist eine köstliche Mischung aus balkanischen und mediterranen Aromen. Probiere unbedingt Gerichte wie Ajvar (Paprika-Relish), Shopska-Salat, Kebapi (gegrilltes Fleisch) und das köstliche Baklava zum Nachtisch.
Sicherheit:
Nordmazedonien ist im Allgemeinen ein sicheres Land für Reisende. Aber wie bei jedem Reiseziel ist es wichtig, wachsam zu sein, besonders in belebten Gegenden, und grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um dein Eigentum zu schützen.
Internet und Kommunikation – wie du in Verbindung bleibst:
Wi-Fi ist in Hotels, Restaurants und Cafés in den größeren Städten weit verbreitet. Du kannst auch eine lokale SIM-Karte kaufen oder die Red Bull MOBILE Data App herunterladen, um während deiner Reise Zugang zu mobilen Daten zu haben.
Denke daran, dich vor deiner Reise über aktuelle Reisehinweise oder spezielle Richtlinien zu Gesundheit und Sicherheit zu informieren.
Wenn du eine Auslandsreise planst und mit deiner Familie und deinen Freunden in Kontakt bleiben willst oder auf deiner Geschäftsreise in Verbindung bleiben musst, wie vermeidest du dann überhöhte Roaming-Gebühren? Hast du schon mal über eine eSIM nachgedacht? Lade die Red Bull MOBILE Data App herunter, um teure Gebühren zu vermeiden.
eSIMs ermöglichen auch flexiblere Mobilfunktarife, da die Nutzer/innen den Anbieter oder Tarif wechseln können, ohne die SIM-Karten physisch austauschen zu müssen. Das ist vor allem bei Auslandsreisen nützlich, da die Nutzer/innen zu einem lokalen Anbieter oder Datentarif wechseln können, ohne eine neue SIM-Karte kaufen zu müssen.
Wie bekommst du eine eSIM?
Mit einer eSIM musst du die SIM-Karten nicht physisch austauschen, um mit dem Internet verbunden zu bleiben und teure Roaming-Gebühren zu vermeiden.
Lade einfach die Red Bull MOBILE Data App herunter , wähle deinen Datentarif für dein Ziel und folge den Anweisungen zur Aktivierung des Red Bull MOBILE eSIM-Datentarifs. Dein Gerät wird dich auffordern, deine eSIM einzurichten. Dazu musst du in der Regel einen Mobilfunktarif auswählen und die Aktivierung bestätigen. Sobald dein Konto aktiviert ist, kannst du dich ohne Grund- oder Roaming-Gebühren mit der ganzen Welt verbinden. Sie können E-Mails schreiben, chatten, Videokonferenzen einrichten und Ihre Konten in den sozialen Medien nutzen. Du kannst sofort mit deiner Familie und deinen Freunden rund um den Globus in Kontakt treten.
Du musst die SIM-Karten nicht austauschen. Wechsle einfach zu deinem eSIM-Tarif für Daten auf deinem Gerät, während du reist, und wenn du zurückkommst, wechselst du einfach zu deiner normalen SIM-Karte.
Gibt es noch andere Vorteile einer eSIM als das Reisen um die Welt?
Einer der vielen Vorteile einer eSIM ist, dass sie mehrere Profile unterstützen kann, so dass du verschiedene Anbieter oder Tarife auf demselben Gerät nutzen kannst. Das kann nützlich sein, wenn du häufig reist oder für verschiedene Situationen unterschiedliche Bedürfnisse hast. Du könntest es nutzen, um dein Geschäftskonto zu trennen
von deinem persönlichen Konto für E-Mails und Telefonanrufe, indem du zwischen diesen Profilen wechselst. Bitte beachte, dass du immer nur ein Profil gleichzeitig nutzen kannst.
Ein weiterer Vorteil einer eSIM ist, dass du von überall aus auf die Red Bull MOBILE Data App zugreifen kannst. Wenn sich also deine Reisepläne ändern oder du dich entscheidest, in ein anderes Land zu reisen, loggst du dich einfach in die App ein, wählst ein neues Ziel und ein neues Paket aus und schon bist du bereit!
Unterstützen alle Geräte eSIM?
Nicht alle Geräte unterstützen eSIM. Du solltest also überprüfen, ob dein Gerät mit der eSIM-Technologie kompatibel ist. Diese Informationen findest du normalerweise in den Gerätespezifikationen unter Einstellungen.
iOS-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Mobile Daten oder Mobilfunkdaten. Wenn du die Option Mobilplan hinzufügen oder Datenplan hinzufügen hast, unterstützt dein iPhone eSIM.
Unterstützte Geräte: iPhone XS, XR und neuere Modelle
Android-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Verbindungen > SIM-Karten-Manager. Wenn du die Option „Mobilfunkplan hinzufügen“ hast, unterstützt dein Smartphone eSIM.
Die meisten neueren Android-Smartphones werden unterstützt, darunter das Samsung Galaxy S20 oder neuere Modelle, das Google Pixel 3 oder neuere Modelle, das Huawei P40 und viele mehr.
Es ist wichtig zu wissen, dass die genauen Schritte zur Verwendung einer eSIM je nach Gerät und Mobilfunkanbieter leicht variieren können. Es ist also immer eine gute Idee, die spezifischen Anweisungen deines Anbieters und Geräteherstellers zu lesen.
Hier sind einige Tipps, wie du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden kannst:
Schalte automatische App-Updates aus: Um unnötigen Datenverbrauch zu vermeiden, solltest du die automatischen App-Updates auf deinem Telefon deaktivieren. Das kannst du in den Einstellungen deines Telefons tun.
Schalte Hintergrunddaten aus: Viele Apps verwenden Daten im Hintergrund, auch wenn du sie nicht aktiv benutzt. Um unnötige Datennutzung zu vermeiden, schalte die Hintergrunddaten für Apps aus, die du nicht brauchst.
Verwende eine App zur Datenüberwachung: Lade eine Datenüberwachungs-App herunter, mit der du deinen Datenverbrauch im Auge behalten kannst. So kannst du vermeiden, dass du deinen Datentarif überschreitest und zusätzliche Gebühren anfallen.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden und in Verbindung bleiben, ohne die Bank zu sprengen.
Genieße deine Zeit in Nordmazedonien und wünsche dir eine wunderbare Reise!