Das Wetter:
Das Wetter in Chicago kann extrem sein. Im Sommer kann es sich anfühlen wie in einem tropischen Regenwald mit Temperaturen bis zu 40 °C und im Winter wie in Alaska mit Schneeverwehungen, die so hoch sind, dass du nicht aus deinem Haus kommst. Chicago wird wegen des Seeeffekts des Michigansees auch „Windy City“ genannt.
In Chicago herrscht, wie in vielen anderen Städten der Welt, ein feuchtes Kontinentalklima. Das bedeutet, dass die Stadt vier verschiedene Jahreszeiten mit heißen Sommern, kalten Wintern und relativ milden Frühlings- und Herbstperioden hat.
Sommer (Juni bis August): Die Sommer in Chicago sind warm und feucht, mit Temperaturen zwischen 24°C und 35°C (Mitte 70 bis Mitte 90 Fahrenheit). Durch die hohe Luftfeuchtigkeit kann es sich jedoch noch heißer anfühlen. Gewitter sind in dieser Jahreszeit keine Seltenheit.
Herbst (September bis November): Der Herbst in Chicago bringt kühlere Temperaturen, mit Höchstwerten zwischen 10°C und 25°C (50s bis 70s Fahrenheit). Es ist eine angenehme Zeit, die Stadt zu besuchen, da sich das Laub in wunderschönen Farben verfärbt.
Winter (Dezember bis Februar): Die Winter in Chicago sind kalt und die Temperaturen sinken oft unter den Gefrierpunkt. Schnee ist in dieser Jahreszeit keine Seltenheit, und in der Stadt kann es zu erheblichen Schneefällen kommen. Die Temperaturen schwanken zwischen -7°C und 4°C (Teenager bis 30er Jahre).
Frühling (März bis Mai): Der Frühling in Chicago ist durch mildere Temperaturen und zunehmende Niederschläge gekennzeichnet. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 4°C und 20°C (40s bis 60s Fahrenheit), und es regnet gelegentlich.
Transport:
Chicago verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrssystem. Die Busse und Züge der Chicago Transit Authority (CTA) sind ein schneller und kostengünstiger Weg, um in die Stadt und in die Umgebung zu kommen. Die Züge sind als „L“ bekannt (auch wenn die Gleise auf- oder unterirdisch verlaufen) und bieten eine tolle Möglichkeit, den Loop von einem neuen Blickwinkel aus zu sehen.
Die CTA-Besucherkarten bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit unbegrenzten Fahrten in allen CTA-Zügen und -Bussen und sind einfach zu benutzen. Die Pässe werden bei der ersten Nutzung aktiviert und gelten für die Anzahl der aufeinanderfolgenden Tage, die du gekauft hast. Scanne deinen Pass einfach am Busfahrkartenautomaten oder am Drehkreuz des Bahnhofs. Auf der CTA-Website transitchicago.com findest du die neuesten Tarife, Reisewarnungen und Reiseplaner.
Insider-Tipp: Du kannst im Bus kein Geld auf deine Karte laden. Achte also darauf, wie viel Geld auf deiner Karte noch übrig ist, wenn du dich nicht für eine unbegrenzte Karte entscheidest. Du kannst jedoch mit Mobile Pay Apps, an Bahnhöfen und in Drogerien Geld aufladen.
Attraktionen:
Chicago hat viele berühmte Attraktionen, die einen Besuch wert sind. Hier sind nur ein paar davon:
Die Bohne (Cloud Gate) im Millennium Park
Die Skulptur ist ein öffentliches Kunstwerk im Herzen von Chicago. Die Bohne, die offiziell den Namen Cloud Gate trägt, ist eine der weltweit größten permanenten Kunstinstallationen im Freien und wurde 2004 enthüllt. Sie wurde schnell zu einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Chicagos.
Kunstinstitut von Chicago
Das Art Institute of Chicago wurde 1879 gegründet und ist eines der ältesten und größten Kunstmuseen der Welt. Es befindet sich in Chicagos Grant Park.
Navy Pier
Der Navy Pier bietet ein vielfältiges und vielseitiges Angebot an Aktivitäten. Hier findest du in Chicago Veranstaltungen, Attraktionen, Kultur, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr. Der umfangreiche Veranstaltungskalender bietet für jeden etwas, von kostenlosen Feuerwerken das ganze Jahr über bis hin zu Live-Musik, Theater, Kunstausstellungen, Tanzaufführungen, kulturellen Feiern, Seerundfahrten und Kinderaktivitäten.
Willis Tower (ehemals Sears Tower) Skydeck
Der Willis Tower (ursprünglich der Sears Tower) ist ein 110-stöckiger, 442,3 m hoher Wolkenkratzer im Stadtteil Loop in Chicago. Er wurde 1973 als höchstes Gebäude der Welt eröffnet und hielt diesen Titel fast 25 Jahre lang. Er ist das dritthöchste Gebäude in der westlichen Hemisphäre und das 23. höchste Gebäude der Welt.
Im 103. Stock, 412,4 m über dem Boden, befindet sich die höchste Aussichtsplattform der Vereinigten Staaten und eine der berühmtesten Touristenattraktionen Chicagos. Du kannst erleben, wie sich das Gebäude im Wind wiegt und bei klarem Wetter weit über die Ebenen von Illinois und über den Michigansee bis nach Indiana, Michigan und Wisconsin sehen. Die Fahrstühle erreichen die Spitze in etwa 60 Sekunden! Du wirst die Veränderung des Drucks beim Aufstieg spüren.
Im Jahr 2009 wurden versenkbare Glasbalkone installiert, die etwa 1,2 m von der Fassade des 103. Die Ganzglaskästen ermöglichen es den Besuchern, die Straße darunter zu sehen.
Museum Campus
Im Herzen Chicagos, in der Nähe des Geschäfts- und Vergnügungsviertels Loop gelegen, befindet sich der Standort in einer Oase am See, die unter den Weltstädten einzigartig ist.
Der Campus bietet eine Vielzahl von Standorten, wie zum Beispiel
Field Museum – ein wichtiges Zentrum für Forschung, Bildungs- und Kulturprogramme und Umweltarbeit.
Shedd Aquarium – es beherbergt mehr als 100 Tierarten aus der ganzen Welt.
Adler Planetarium – das Weltraumforschungszentrum umfasst das Museum und das Observatorium, zwei Planetariumskuppeltheater, eine der weltweit führenden Sammlungen, die die Geschichte der astronomischen Wissenschaft dokumentieren, und eine preisgekrönte digitale Plattform, die Millionen von Menschen rund um den Globus anspricht.
Soldier Field – Das älteste Stadion der NFL. Nach der Renovierung 2003 wurde die Kapazität von 45.000 auf 61.500 erhöht. Im Soldier Field finden jährlich schätzungsweise 194 Veranstaltungen statt, zu denen fast 1,4 Millionen Menschen kommen. Es hat zwei Hauptmieter – die Chicago Bears und die Chicago Fire aus der Major League Soccer. Hier finden regelmäßig große Konzerte und andere Unterhaltungsveranstaltungen statt.
McCormick Place Lakeside Center – ein Kongress- und Veranstaltungszentrum mit insgesamt 580.000 Quadratfuß Ausstellungsfläche und 141.000 Quadratfuß Veranstaltungsfläche. Es umfasst einen Ballsaal, eine begrünte Terrasse und ein hochmodernes Theater. Das Lakeside Center ist Teil des McCormick Place Convention Center, dem größten Kongresszentrum in Nordamerika.
McCormick Place Bird Sanctuary – das Vogelschutzgebiet wurde 2003 als Teil des Burnham Wildlife Corridor eröffnet. Es ist ein wichtiger Zwischenstopp für Millionen von Vögeln und umfasst einheimische Prärie- und Waldpflanzenarten.
Die Magnificent Mile zum Einkaufen und Essen gehen
Die Magnificent Mile ist Chicagos wichtigstes Geschäftsviertel und beherbergt gehobene Geschäfte, luxuriöse Modeboutiquen, coole Restaurants und schicke Hotels. Zu den Wahrzeichen der Magnificent Mile gehören der historische Chicago Water Tower, der neugotische Tribune Tower, das terrakottafarbene Wrigley Building und das 100-stöckige John Hancock Center, das über eine Dachterrasse verfügt, auf der du köstlich speisen und einen Panoramablick auf die Stadt genießen kannst.
Architektur: Chicago ist berühmt für seine Architektur und du kannst Architektur-Boottouren oder Spaziergänge machen, um mehr über die beeindruckenden Gebäude und die Geschichte der Stadt zu erfahren.
Essen: Chicago ist berühmt für seine Pizza und die Hot Dogs nach Chicagoer Art. Verpasse nicht die Gelegenheit, diese lokalen Spezialitäten zu probieren. Außerdem gibt es in der Stadt eine vielfältige Gastronomieszene mit verschiedenen internationalen Gerichten.
Das Taste of Chicago Festival findet seit über 40 Jahren statt und veranstaltet Pop-Ups in drei Stadtteilen Chicagos mit kostenlosen Veranstaltungen, bei denen es lokale Speisen, Live-Musik und mehr gibt. Schau online nach den Terminen!
Nachbarschaften: Jedes Viertel in Chicago hat seinen eigenen, einzigartigen Charme. In Gegenden wie Wicker Park, Lincoln Park und dem West Loop findest du trendige Geschäfte, Restaurants und Bars.
Michigansee: Chicagos Seeufer ist atemberaubend und du kannst gemütlich am Uferweg entlang spazieren, Fahrräder mieten oder sogar eine Bootsfahrt auf dem Michigansee machen.
Musik und Nachtleben: Chicago hat eine lebendige Musikszene, vor allem für Blues und Jazz. Besuche die örtlichen Veranstaltungsorte für Live-Auftritte. In der Stadt gibt es auch ein lebhaftes Nachtleben mit Bars, Clubs und Lounges.
Veranstaltungen: Erkundige dich, ob während deines Besuchs irgendwelche Festivals, Veranstaltungen oder Konzerte stattfinden. In Chicago finden das ganze Jahr über zahlreiche Festivals und kulturelle Veranstaltungen statt.
Chicago bietet eine Fülle von Aktivitäten und Attraktionen für Besucher. Hier sind einige weitere tolle Dinge, die man in Chicago unternehmen kann:
Chicago Riverwalk: Mach einen gemütlichen Spaziergang auf dem malerischen Chicago Riverwalk, der sich entlang des Chicago River erstreckt. Genieße die Aussicht, nimm einen Happen in einem der Restaurants zu dir oder nimm an einer Flussfahrt teil.
Lincoln Park Zoo: Besuche den Lincoln Park Zoo, einen der ältesten Zoos des Landes, und er ist völlig kostenlos! Hier kannst du Tiere aus der ganzen Welt sehen.
Buckingham Fountain: Mach dich auf den Weg zum Grant Park, um den Buckingham Fountain zu sehen, einen der größten Brunnen der Welt. Er ist besonders schön, wenn er nachts beleuchtet ist.
Comedy Clubs: Chicago hat eine blühende Comedy-Szene, und viele berühmte Comedians haben hier ihre Karriere begonnen. In renommierten Comedy-Clubs wie Second City oder dem iO Theater kannst du zum Lachen kommen.
Gangster-Tour: Auf einer Gangster-Tour erfährst du mehr über Chicagos berüchtigte Vergangenheit während der Prohibitionszeit. Du besuchst historische Stätten und hörst Geschichten über Gangster wie Al Capone.
Adler After Dark: Wenn du am dritten Donnerstag im Monat zu Besuch bist, solltest du die Adler After Dark im Adler Planetarium besuchen. Es ist eine Veranstaltung ab 21 Jahren mit Sternenbeobachtung, Cocktails und Unterhaltung.
Kajakfahren auf dem Chicago River: Wenn du gerne im Freien unterwegs bist, solltest du dir ein Kajak mieten und den Chicago River entlang paddeln, um die Architektur der Stadt aus einer einzigartigen Perspektive zu sehen.
Garfield Park Conservatory: Das Garfield Park Conservatory ist ein wunderschöner botanischer Garten mit einer riesigen Sammlung von Pflanzen aus der ganzen Welt.
Graffiti und Street Art Touren: Entdecke die lebendige Straßenkunstszene der Stadt, indem du an einer Street Art Tour teilnimmst, die dich zu farbenfrohen Wandmalereien und Graffiti führt.
Das sind nur einige der vielen tollen Dinge, die man in Chicago unternehmen kann. Die dynamische Energie, die kulturelle Vielfalt und die reiche Geschichte der Stadt sorgen dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Genieße deine Zeit in der Windy City!
Sicherheit: Wie in jeder großen Stadt solltest du auf deine Umgebung achten und die üblichen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Halte dich an gut beleuchtete und bevölkerte Gebiete, vor allem nachts.
Genieße deine Zeit in Chicago und mach das Beste aus deinem Besuch in dieser wunderbaren Stadt!
Wenn du eine Auslandsreise planst und mit deiner Familie und deinen Freunden in Kontakt bleiben willst oder auf deiner Geschäftsreise in Verbindung bleiben musst, wie vermeidest du dann überhöhte Roaming-Gebühren? Hast du schon mal über eine eSIM nachgedacht? Lade die Red Bull MOBILE Data App herunter, um teure Gebühren zu vermeiden.
eSIMs ermöglichen auch flexiblere Mobilfunktarife, da die Nutzer/innen den Anbieter oder Tarif wechseln können, ohne die SIM-Karten physisch austauschen zu müssen. Das ist vor allem bei Auslandsreisen nützlich, da die Nutzer/innen zu einem lokalen Anbieter oder Datentarif wechseln können, ohne eine neue SIM-Karte kaufen zu müssen.
Wie bekommst du eine eSIM?
Mit einer eSIM musst du die SIM-Karten nicht physisch austauschen, um mit dem Internet verbunden zu bleiben und teure Roaming-Gebühren zu vermeiden.
Lade einfach die Red Bull MOBILE Data App herunter, wähle deinen Datentarif für dein Ziel und folge den Anweisungen zur Aktivierung des Red Bull MOBILE eSIM-Datentarifs. Dein Gerät wird dich auffordern, deine eSIM einzurichten. Dazu musst du in der Regel einen Mobilfunktarif auswählen und die Aktivierung bestätigen. Sobald dein Konto aktiviert ist, kannst du dich mit der ganzen Welt verbinden, ohne dass Grund- oder Roaminggebühren anfallen. Sie können E-Mails schreiben, chatten, Videokonferenzen einrichten und Ihre Konten in den sozialen Medien nutzen. Du kannst sofort mit deiner Familie und deinen Freunden rund um den Globus in Kontakt treten.
Du musst die SIM-Karten nicht austauschen. Wechsle einfach zu deinem eSIM-Tarif für Daten auf deinem Gerät, während du reist, und wenn du zurückkommst, wechselst du einfach zu deiner normalen SIM-Karte.
Gibt es noch andere Vorteile einer eSIM als das Reisen um die Welt?
Einer der vielen Vorteile einer eSIM ist, dass sie mehrere Profile unterstützen kann, so dass du verschiedene Anbieter oder Tarife auf demselben Gerät nutzen kannst. Das kann nützlich sein, wenn du häufig reist oder in verschiedenen Situationen unterschiedliche Bedürfnisse hast. Du könntest damit dein Geschäftskonto von deinem privaten Konto für E-Mails und Telefonate trennen, indem du zwischen diesen Profilen umschaltest. Bitte beachte, dass du immer nur ein Profil gleichzeitig nutzen kannst.
Ein weiterer Vorteil einer eSIM ist, dass du auf die Red Bull MOBILE Daten-App, wo immer du bist. Wenn sich also deine Reisepläne ändern oder du dich entscheidest, in ein anderes Land zu reisen, loggst du dich einfach in die App ein, wählst ein neues Reiseziel und ein neues Datenpaket und schon ist alles bereit!
Unterstützen alle Geräte eSIM?
Nicht alle Geräte unterstützen eSIM. Du solltest also überprüfen, ob dein Gerät mit der eSIM-Technologie kompatibel ist. Diese Informationen findest du normalerweise in den Gerätespezifikationen unter Einstellungen.
iOS-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Mobile Daten oder Mobilfunkdaten. Wenn du die Option Mobilplan hinzufügen oder Datenplan hinzufügen hast, unterstützt dein iPhone eSIM.
Unterstützte Geräte: iPhone XS, XR und neuere Modelle
Android-Geräte: Gehe zu Einstellungen > Verbindungen > SIM-Karten-Manager. Wenn du die Option „Mobilfunkplan hinzufügen“ hast, unterstützt dein Smartphone eSIM.
Die meisten neueren Android-Smartphones werden unterstützt, darunter das Samsung Galaxy S20 oder neuere Modelle, das Google Pixel 3 oder neuere Modelle, das Huawei P40 und viele mehr.
Es ist wichtig zu wissen, dass die genauen Schritte zur Verwendung einer eSIM je nach Gerät und Mobilfunkanbieter leicht variieren können. Es ist also immer eine gute Idee, die spezifischen Anweisungen deines Anbieters und Geräteherstellers zu lesen.
Hier sind einige Tipps, wie du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden kannst:
Schalte automatische App-Updates aus: Um unnötigen Datenverbrauch zu vermeiden, solltest du die automatischen App-Updates auf deinem Telefon deaktivieren. Das kannst du in den Einstellungen deines Telefons tun.
Schalte Hintergrunddaten aus: Viele Apps verwenden Daten im Hintergrund, auch wenn du sie nicht aktiv benutzt. Um unnötige Datennutzung zu vermeiden, schalte die Hintergrunddaten für Apps aus, die du nicht brauchst.
Verwende eine App zur Datenüberwachung: Lade eine Datenüberwachungs-App herunter, mit der du deinen Datenverbrauch im Auge behalten kannst. So kannst du vermeiden, dass du deinen Datentarif überschreitest und zusätzliche Gebühren anfallen.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du teure Gebühren mit eSIM auf Reisen vermeiden und in Verbindung bleiben, ohne die Bank zu sprengen.