Kann die eSIM in IoT-Geräten (Internet der Dinge) verwendet werden?
Die kurze Antwort lautet: Ja. Herkömmliche, physische SIM-Karten wurden verwendet, um die Konnektivität in Geräten zu ermöglichen, aber sie haben ihre Grenzen. Da die SIM-Karten ausgetauscht werden müssen, stellt dies eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, IoT-Geräte aus der Ferne zu verbinden und zu verwalten. eSIMs sind direkt in das Gerät eingebaut, so dass sie nicht ausgetauscht werden müssen und eine Fernsteuerung der Netzwerkverbindung ermöglichen. Das vereinfacht nicht nur den Einsatz und die Verwaltung von IoT-Geräten, sondern ermöglicht auch die weltweite Vernetzung. Mit einer eSIM können IoT-Geräte mühelos zwischen den Netzwerken wechseln, um eine unterbrechungsfreie Verbindung zu gewährleisten, egal wo du gerade bist.
Die eSIM spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit von IoT-Geräten. Eine herkömmliche SIM-Karte kann entfernt, manipuliert oder geklont werden, was sie anfällig für Hackerangriffe und unbefugten Zugriff macht. eSIM hat eingebaute Sicherheitsfunktionen und ist resistent gegen physische Manipulationen, was sie sicherer macht als eine SIM-Karte.